|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSchulpsychologie ist bis heute ein Stiefkind der Psychologie. Wie wichtig sie hingegen ist und wie sinnvoll in diesem Bereich gearbeitet werden kann, zeigt dieses Buch. Da Praxis ohne orientierungsleitende theoretische Vorstellungen beliebig und ziellos ist, wurde die Arbeit in zwei Teile gegliedert. In einen theoretischen Teil, in dem förderliche und beeinträchtigende Bedingungen für die Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Kindern aufgezeigt werden. Dabei wird auch auf die lernbehindernden Seiten unseres Schulsystems eingegangen. Dieser theoretische Teil dient als Grundlage für den zweiten Teil, in dem schulpsychologische Praxisfelder besprochen werden; Förderdiagnostik, pädagogisch-psychologische Therapien, Lehrerberatung und -fortbildung sowie Supervisionsgruppen. Full Product DetailsAuthor: Beatrix MalschPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 447 Weight: 0.240kg ISBN: 9783631469309ISBN 10: 3631469306 Pages: 177 Publication Date: 01 February 1994 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDie Autorin: Beatrix Malsch wurde 1948 in Bevensen geboren. In Berlin machte sie ihr Staatsexamen als Lehrerin und studierte Psychologie. Von 1975 an arbeitete sie nacheinander als Lehrerin und Schulpsychologin in Berlin-Kreuzberg. Seit ihrer Promotion 1992 arbeitet sie als Schulpsychologin in Pnneberg (Schleswig-Holstein). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |