Schule und digitale Kommunikationskultur: Antinomien des Lehrer*innenhandelns zwischen Privatheit und Professionalität

Author:   Philip Karsch
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2022
Volume:   Vol. 49
ISBN:  

9783658368647


Pages:   328
Publication Date:   29 March 2022
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Schule und digitale Kommunikationskultur: Antinomien des Lehrer*innenhandelns zwischen Privatheit und Professionalität


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Philip Karsch
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2022
Volume:   Vol. 49
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 2.00cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.486kg
ISBN:  

9783658368647


ISBN 10:   3658368640
Pages:   328
Publication Date:   29 March 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung: Wir und die fremde Welt.-  Betriebliche Gemeinschaft als sich formierende Norm: Basale Modellierung und theoretische Sensibilisierung.- Arbeitende als kompetente Betriebskritiker: Analytischer Zugriff entlang der Soziologie der Kritik.- Erkenntnisproduktion im laufenden Prozess: Angewendete Erhebungs- und Auswertungsverfahren.- Wir und die fremde Welt: Vier Arbeiter berichten aus der Montage.- Weltentrennung als Bedrohungserfahrung: Die kritische Prüfung der betrieblichen Gemeinschaft.- Praktische Konsequenzen der Kritik: Vergemeinschaftung zwischen Notwendigkeit und Konflikt.- Weltentrennung und betriebliche Gemeinschaft: Neue Abstiegssorgen, eigene Gemeinschaftsmodelle und die Kraft der Kritik.- Fazit: Von der Entwertungsdiagnose zur praktischen Aufwertung.

Reviews

Author Information

Philip Karsch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bielefeld im Bereich der Medienpädagogik. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen auf Social Media, Hate Speech, Verschwörungstheorien, Privatheit und digitalen Raumstrukturen.  

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List