Schuldrecht Besonderer Teil: Vertragliche Schuldverh�ltnisse

Author:   Stefan Greiner (DaimlerChrysler AG)
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2011 ed.
ISBN:  

9783642173783


Pages:   278
Publication Date:   23 June 2011
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $79.07 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Schuldrecht Besonderer Teil: Vertragliche Schuldverh�ltnisse


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Stefan Greiner (DaimlerChrysler AG)
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2011 ed.
Dimensions:   Width: 15.60cm , Height: 1.60cm , Length: 23.40cm
Weight:   0.422kg
ISBN:  

9783642173783


ISBN 10:   3642173780
Pages:   278
Publication Date:   23 June 2011
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Aus den Rezensionen: ... Der didaktische Ansatz wird durch ein sehr leserfreundliches Layout unterstutzt. Optisch hervorgehoben werden Hinweise zur Vertiefung oder zum Hintergrund rechtlicher Regelungen ebenso wie solche zur Methodik der Fallbearbeitung. Eine FulIe von Beispielen macht den Stoff griffig wunschenswert ware es freilich, wenn auch einmal ein etwas umfangreicherer Fall behandelt wurde. An etlichen Stellen zitiert Greiner wortlich Gerichtsentscheidungen in ihren wesentlichen Verstandnis des Stoffes bei, andererseits werden die Leser auch an die'Argumentationsweise der Richter herangefuhrt ... (In: Jura Journal, May/June/July 2012, Issue 9, S.27-28) Aus den Rezensionen: .. . Der didaktische Ansatz wird durch ein sehr leserfreundliches Layout unterst tzt. Optisch hervorgehoben werden Hinweise zur Vertiefung oder zum Hintergrund rechtlicher Regelungen ebenso wie solche zur Methodik der Fallbearbeitung. Eine FulIe von Beispielen macht den Stoff 'griffig' w nschenswert w re es freilich, wenn auch einmal ein etwas umfangreicherer Fall behandelt w rde. An etlichen Stellen zitiert Greiner w rtlich Gerichtsentscheidungen in ihren wesentlichen Verst ndnis des Stoffes bei, andererseits werden die Leser auch an die'Argumentationsweise der Richter herangef hrt ... (In: Jura Journal, May/June/July 2012, Issue 9, S.27-28) Aus den Rezensionen: ... Der didaktische Ansatz wird durch ein sehr leserfreundliches Layout unterstutzt. Optisch hervorgehoben werden Hinweise zur Vertiefung oder zum Hintergrund rechtlicher Regelungen ebenso wie solche zur Methodik der Fallbearbeitung. Eine FulIe von Beispielen macht den Stoff griffig wunschenswert ware es freilich, wenn auch einmal ein etwas umfangreicherer Fall behandelt wurde. An etlichen Stellen zitiert Greiner wortlich Gerichtsentscheidungen in ihren wesentlichen Verstandnis des Stoffes bei, andererseits werden die Leser auch an die'Argumentationsweise der Richter herangefuhrt ... (In: Jura Journal, May/June/July 2012, Issue 9, S.27-28) Aus den Rezensionen: ... Der didaktische Ansatz wird durch ein sehr leserfreundliches Layout unterstutzt. Optisch hervorgehoben werden Hinweise zur Vertiefung oder zum Hintergrund rechtlicher Regelungen ebenso wie solche zur Methodik der Fallbearbeitung. Eine FulIe von Beispielen macht den Stoff griffig wunschenswert ware es freilich, wenn auch einmal ein etwas umfangreicherer Fall behandelt wurde. An etlichen Stellen zitiert Greiner wortlich Gerichtsentscheidungen in ihren wesentlichen Verstandnis des Stoffes bei, andererseits werden die Leser auch an die'Argumentationsweise der Richter herangefuhrt ... (In: Jura Journal, May/June/July 2012, Issue 9, S.27-28)


Aus den Rezensionen: ... Der didaktische Ansatz wird durch ein sehr leserfreundliches Layout unterst tzt. Optisch hervorgehoben werden Hinweise zur Vertiefung oder zum Hintergrund rechtlicher Regelungen ebenso wie solche zur Methodik der Fallbearbeitung. Eine FulIe von Beispielen macht den Stoff griffig w nschenswert w re es freilich, wenn auch einmal ein etwas umfangreicherer Fall behandelt w rde. An etlichen Stellen zitiert Greiner w rtlich Gerichtsentscheidungen in ihren wesentlichen Verst ndnis des Stoffes bei, andererseits werden die Leser auch an die'Argumentationsweise der Richter herangef hrt ... (In: Jura Journal, May/June/July 2012, Issue 9, S.27-28)


Aus den Rezensionen: .."". Der didaktische Ansatz wird durch ein sehr leserfreundliches Layout unterst�tzt. Optisch hervorgehoben werden Hinweise zur Vertiefung oder zum Hintergrund rechtlicher Regelungen ebenso wie solche zur Methodik der Fallbearbeitung. Eine FulIe von Beispielen macht den Stoff 'griffig' w�nschenswert w�re es freilich, wenn auch einmal ein etwas umfangreicherer Fall behandelt w�rde. An etlichen Stellen zitiert Greiner w�rtlich Gerichtsentscheidungen in ihren wesentlichen Verst�ndnis des Stoffes bei, andererseits werden die Leser auch an die'Argumentationsweise der Richter herangef�hrt ..."" (In: Jura Journal, May/June/July 2012, Issue 9, S.27-28)


Aus den Rezensionen: ... Der didaktische Ansatz wird durch ein sehr leserfreundliches Layout unterstutzt. Optisch hervorgehoben werden Hinweise zur Vertiefung oder zum Hintergrund rechtlicher Regelungen ebenso wie solche zur Methodik der Fallbearbeitung. Eine FulIe von Beispielen macht den Stoff griffig wunschenswert ware es freilich, wenn auch einmal ein etwas umfangreicherer Fall behandelt wurde. An etlichen Stellen zitiert Greiner wortlich Gerichtsentscheidungen in ihren wesentlichen Verstandnis des Stoffes bei, andererseits werden die Leser auch an die'Argumentationsweise der Richter herangefuhrt ... (In: Jura Journal, May/June/July 2012, Issue 9, S.27-28)


Author Information

PD Dr. Stefan Greiner, Institut f�r Deutsches und Europ�isches Arbeits- und Sozialrecht, Universit�t zu K�ln

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List