|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Die Schuld bildet den Grundpfeiler im deutschen Strafrecht. Das Schuldprinzip hat als tragendes Fundament Verfassungsrang als unveranderlicher Ausfluss der Menschenwurde. Unser Strafrecht ist Schuldstrafrecht. Und doch ist der Begriff der Schuld eher vage, als dass er eindeutig fassbar ware. Was ist die Essenz, die zur strafrechtlichen Verantwortung fuhrt? Seit jeher spurt die Strafrechtswissenschaft dieser Frage nach. ""Schuld und Strafmaa"" versucht in seinem ersten Teil Antworten zu geben. In einem zweiten Teil soll es gelingen eine theoretische Leitlinie fur die Strafzumessung zu entwickeln, die sowohl klassische Straftatdogmatik und Rechtsfolgenlehren zu verbinden vermag. Das Modell einer ""differentiellen Strafzumessung"" verspricht in konsequenter Umsetzung des Gleichheitsgrundsatzes ein solches Leitprinzip anzubieten. Auf diese versteht sich dieser Beitrag als ein solcher zur Fortwicklung des Strafzumessungsrechts." Full Product DetailsAuthor: Fabian KlahrPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 6.976kg ISBN: 9783428184125ISBN 10: 3428184122 Pages: 613 Publication Date: 18 May 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |