|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,5, Universitat Potsdam (Institut fur Psychologie), Veranstaltung: HS Verhaltens- und Entwicklungsstoerungen im Jugendalter, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der PISA - Studie, deren Ergebnisse im Jahr 2001 grosses Entsetzen in Deutschland ausgeloest haben, ist die Bildungspolitik wieder sehr viel mehr in den Mittelpunkt der medialen Berichterstattung geruckt. Wenn auch die Thematisierung und Prasentation der Problemlagen im deutschen Bildungssystem haufig an Auflagezahlen oder Einschaltquoten gebunden sind, so rucken dennoch wieder Themen in den Vordergrund, die uber Jahre nicht, oder nur von Fachleuten und Betroffenen, als Problem wahrgenommen wurden. Eines dieser Themen ist der vermehrte vorzeitige Ausstieg von Schulern aus dem System Schule, der im Folgenden mit dem Begriff Schulabsentismus beschrieben wird. Eine genaue Abgrenzung der Begriffe Schwanzen, Schulverweigerung etc. wird im folgenden Kapitel vorgenommen. Im Jahr 1998, also einige Jahre vor dem PISA - Schock , beendeten 83000 Schuler ihre Vollzeitschulpflicht ohne einen Hauptschulabschluss, das entspricht nahezu einem Viertel (25,3 %) der damaligen Schulabganger.1 Diese Zahl scheint alarmierend, dennoch durfte eine breite OEffentlichkeit sich dieses Problems nicht bewusst gewesen sein. Die meisten dieser Schuler sind Haupt- bzw. Sonderschuler, aber nicht alle. Auch die einschlagige Fachliteratur beschaftigt sich uberwiegend mit diesen Schultypen, ebenso, wie Interventionsprogramme bzw. - projekte, die in wachsender Zahl entstanden sind und entstehen. Diese Fokussierung ist einerseits verstandlich, da diese Schulen den hoechsten Anteil der schulabsenten Schuler haben. Andererseits besuchen uber die Halfte der deutschen Schuler einen anderen Schultyp, wie die Gesamt- oder Realschule, oder aber das Gymnasium. [...] 1 Schreiber-Kittl, Maria. Alles Versager? Schulverweigerung im Urtei Full Product DetailsAuthor: Bettina NoldePublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.054kg ISBN: 9783656111610ISBN 10: 3656111618 Pages: 32 Publication Date: 04 February 2012 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |