Schub und Torsion in geraden Stäben: Grundlagen — Berechnungsbeispiele

Author:   Wolfgang Francke ,  Harald Friemann
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   3., vollst. neubearb. Aufl. 2005
ISBN:  

9783528039905


Pages:   276
Publication Date:   28 April 2005
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Schub und Torsion in geraden Stäben: Grundlagen — Berechnungsbeispiele


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Wolfgang Francke ,  Harald Friemann
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Vieweg+Teubner Verlag
Edition:   3., vollst. neubearb. Aufl. 2005
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.50cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.550kg
ISBN:  

9783528039905


ISBN 10:   3528039906
Pages:   276
Publication Date:   28 April 2005
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Grundlagen - Querkraftschubspannung in dünnwandigen, offenen Profilen - Schubmittelpunkt M - Querkraftschubspannungen in dünnwandigen, geschlossenen Profilen - Querkraftschubspannungen in dickwandigen und massiven Querschnitten - Torsion - St. Venant´sche Torsion für Vollquerschnitte - St. Venant´sche Torsion dünnwandiger, offener Profile - St. Venant´sche Torsion dünnwandiger, geschlossener Profile - Wölbkrafttorsion für dünnwandige, offene Profile - Analogien für die Lösung von Aufgaben zur Torsion

Reviews

Zur 3. Auflage: Die Neuauflage wird dem Anspruch des Verfassers, zu einem vertieften Verstandnis von Schub und Torsion beizutragen, zweifellos gerecht. Das Buch kann sowohl dem Studierenden des Bauingenieurwesens und des Maschinenbaus als auch den in der Bemessungspraxis tatigen Ingenieuren ohne Einschrankung als Lehrbuch bzw. Nachschlagewerk empfohlen werden. Stahlbau, 12/2005 Zur 3. Auflage: Die Neuauflage wird dem Anspruch des Verfassers, zu einem vertieften Verstandnis von Schub und Torsion beizutragen, zweifellos gerecht. Das Buch kann sowohl dem Studierenden des Bauingenieurwesens und des Maschinenbaus als auch den in der Bemessungspraxis tatigen Ingenieuren ohne Einschrankung als Lehrbuch bzw. Nachschlagewerk empfohlen werden. Stahlbau, 12/2005 Zur 3. Auflage: Die Neuauflage wird dem Anspruch des Verfassers, zu einem vertieften Verstandnis von Schub und Torsion beizutragen, zweifellos gerecht. Das Buch kann sowohl dem Studierenden des Bauingenieurwesens und des Maschinenbaus als auch den in der Bemessungspraxis tatigen Ingenieuren ohne Einschrankung als Lehrbuch bzw. Nachschlagewerk empfohlen werden. Stahlbau, 12/2005 Zur 3. Auflage: Die Neuauflage wird dem Anspruch des Verfassers, zu einem vertieften Verstandnis von Schub und Torsion beizutragen, zweifellos gerecht. Das Buch kann sowohl dem Studierenden des Bauingenieurwesens und des Maschinenbaus als auch den in der Bemessungspraxis tatigen Ingenieuren ohne Einschrankung als Lehrbuch bzw. Nachschlagewerk empfohlen werden. Stahlbau, 12/2005 Zur 3. Auflage: Die Neuauflage wird dem Anspruch des Verfassers, zu einem vertieften Verstandnis von Schub und Torsion beizutragen, zweifellos gerecht. Das Buch kann sowohl dem Studierenden des Bauingenieurwesens und des Maschinenbaus als auch den in der Bemessungspraxis tatigen Ingenieuren ohne Einschrankung als Lehrbuch bzw. Nachschlagewerk empfohlen werden. Stahlbau, 12/2005


Zur 3. Auflage: Die Neuauflage wird dem Anspruch des Verfassers, zu einem vertieften Verstandnis von Schub und Torsion beizutragen, zweifellos gerecht. Das Buch kann sowohl dem Studierenden des Bauingenieurwesens und des Maschinenbaus als auch den in der Bemessungspraxis tatigen Ingenieuren ohne Einschrankung als Lehrbuch bzw. Nachschlagewerk empfohlen werden. Stahlbau, 12/2005 Zur 3. Auflage: Die Neuauflage wird dem Anspruch des Verfassers, zu einem vertieften Verstandnis von Schub und Torsion beizutragen, zweifellos gerecht. Das Buch kann sowohl dem Studierenden des Bauingenieurwesens und des Maschinenbaus als auch den in der Bemessungspraxis tatigen Ingenieuren ohne Einschrankung als Lehrbuch bzw. Nachschlagewerk empfohlen werden. Stahlbau, 12/2005 Zur 3. Auflage: Die Neuauflage wird dem Anspruch des Verfassers, zu einem vertieften Verstandnis von Schub und Torsion beizutragen, zweifellos gerecht. Das Buch kann sowohl dem Studierenden des Bauingenieurwesens und des Maschinenbaus als auch den in der Bemessungspraxis tatigen Ingenieuren ohne Einschrankung als Lehrbuch bzw. Nachschlagewerk empfohlen werden. Stahlbau, 12/2005 Zur 3. Auflage: Die Neuauflage wird dem Anspruch des Verfassers, zu einem vertieften Verstandnis von Schub und Torsion beizutragen, zweifellos gerecht. Das Buch kann sowohl dem Studierenden des Bauingenieurwesens und des Maschinenbaus als auch den in der Bemessungspraxis tatigen Ingenieuren ohne Einschrankung als Lehrbuch bzw. Nachschlagewerk empfohlen werden. Stahlbau, 12/2005 Zur 3. Auflage: Die Neuauflage wird dem Anspruch des Verfassers, zu einem vertieften Verstandnis von Schub und Torsion beizutragen, zweifellos gerecht. Das Buch kann sowohl dem Studierenden des Bauingenieurwesens und des Maschinenbaus als auch den in der Bemessungspraxis tatigen Ingenieuren ohne Einschrankung als Lehrbuch bzw. Nachschlagewerk empfohlen werden. Stahlbau, 12/2005


Zur 3. Auflage: Die Neuauflage wird dem Anspruch des Verfassers, zu einem vertieften Verstandnis von Schub und Torsion beizutragen, zweifellos gerecht. Das Buch kann sowohl dem Studierenden des Bauingenieurwesens und des Maschinenbaus als auch den in der Bemessungspraxis tatigen Ingenieuren ohne Einschrankung als Lehrbuch bzw. Nachschlagewerk empfohlen werden. Stahlbau, 12/2005 Zur 3. Auflage: Die Neuauflage wird dem Anspruch des Verfassers, zu einem vertieften Verst�ndnis von Schub und Torsion beizutragen, zweifellos gerecht. Das Buch kann sowohl dem Studierenden des Bauingenieurwesens und des Maschinenbaus als auch den in der Bemessungspraxis t�tigen Ingenieuren ohne Einschr�nkung als Lehrbuch bzw. Nachschlagewerk empfohlen werden. Stahlbau, 12/2005 Zur 3. Auflage: Die Neuauflage wird dem Anspruch des Verfassers, zu einem vertieften Verstandnis von Schub und Torsion beizutragen, zweifellos gerecht. Das Buch kann sowohl dem Studierenden des Bauingenieurwesens und des Maschinenbaus als auch den in der Bemessungspraxis tatigen Ingenieuren ohne Einschrankung als Lehrbuch bzw. Nachschlagewerk empfohlen werden. Stahlbau, 12/2005 Zur 3. Auflage: Die Neuauflage wird dem Anspruch des Verfassers, zu einem vertieften Verstandnis von Schub und Torsion beizutragen, zweifellos gerecht. Das Buch kann sowohl dem Studierenden des Bauingenieurwesens und des Maschinenbaus als auch den in der Bemessungspraxis tatigen Ingenieuren ohne Einschrankung als Lehrbuch bzw. Nachschlagewerk empfohlen werden. Stahlbau, 12/2005 Zur 3. Auflage: Die Neuauflage wird dem Anspruch des Verfassers, zu einem vertieften Verstandnis von Schub und Torsion beizutragen, zweifellos gerecht. Das Buch kann sowohl dem Studierenden des Bauingenieurwesens und des Maschinenbaus als auch den in der Bemessungspraxis tatigen Ingenieuren ohne Einschrankung als Lehrbuch bzw. Nachschlagewerk empfohlen werden. Stahlbau, 12/2005


Zur 3. Auflage: Die Neuauflage wird dem Anspruch des Verfassers, zu einem vertieften Verstandnis von Schub und Torsion beizutragen, zweifellos gerecht. Das Buch kann sowohl dem Studierenden des Bauingenieurwesens und des Maschinenbaus als auch den in der Bemessungspraxis tatigen Ingenieuren ohne Einschrankung als Lehrbuch bzw. Nachschlagewerk empfohlen werden. Stahlbau, 12/2005


Author Information

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Francke ist Professor für Stahlbau und Ingenieurholzbau an der FH Konstanz. Prof. Dr.-Ing. em. Harald Friemann war Professor für Stahlbau an der TU Darmstadt.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List