|
![]() |
|||
|
||||
OverviewModelle sind allgegenwartig: man begegnet ihnen in Technik, Kunst und Wissenschaft. In diesem Buch erklart Bernd Mahr, was Modelle sind, wie sie funktionieren und was sie leisten. Eine Person, die ein Maler portratiert, ein massstabsgerecht verkleinertes Auto, das im Windkanal getestet wird, ein Satz von Differentialgleichungen, die meteorologische Veranderungen in der Atmosphare beschreiben: diese Objekte werden gleichermassen als Modell bezeichnet. Angesichts der Unterschiedlichkeit solcher Beispiele argumentiert Bernd Mahr, dass die Frage nach den Eigenschaften, die ein Gegenstand aufweisen muss, um ein Modell zu sein, verfehlt ist. Eine wirklich allgemeine Modelltheorie, die all diese Beispiele erklaren kann, muss zwischen dem Modell selbst und dem Modellgegenstand unterscheiden. Es gibt keine genau abgegrenzte Menge von Eigenschaften, die ein Objekt zum Modell machen. Vielmehr wird im jeweiligen Kontext geurteilt, dass ein in bestimmter Weise aufgefasster Gegenstand ein Modell von etwas fur etwas ist . In den Kapiteln des ersten Teils des Buches wird diese Grundidee einer allgemeinen Modelltheorie entwickelt und theoretisch fundiert. Die Beitrage des zweiten Teils befassen sich mit den Modellen der Logik, Mathematik und Informatik und der abschliessende dritte Teil geht der Rolle von Modellen in Kunst und AEsthetik nach. Full Product DetailsAuthor: Bernd Mahr , Klaus RoberingPublisher: Brill Mentis Imprint: Brill Mentis Weight: 7.860kg ISBN: 9783957432322ISBN 10: 3957432324 Pages: 384 Publication Date: 12 February 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |