|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWenn eine fur den gesamten Bereich wissenschaftlicher Forschung, mithin fur alle Wissenschaften im weitesten Sinne so wichtige Grundlagentheorie, wie die Logik, seit Jahrzehnten in einer geradezu atemberaubenden, zur Freilegung ganz neuer Perspektiven fuhrenden Entwicklung begriffen ist, kann es nicht ausbleiben, dass sich dies schliesslich - wenngleich mit nicht untypischer Verzogerung - auch in der Rechtswissenschaft auswirkt. Dabei ist es gewiss keine Uberraschung, wenn die ""EinbruchsteIle"" dieses wissenschaftshistorischen Vorganges innerhalb der Rechtswissenschaft zunachst derjenige Bereich ist, den man als Rechtstheorie zu bezeichnen pflegt. Einer von denen, die hier den Fortschritt besonders gewagt und gefordert haben, ist Jurgen Rodig gewesen, den ein tragisches Schicksal am 13. November 1975, erst dreiunddreissig Jahre alt, aus dem Leben gerissen hat. Seine grossen, noch vor seinem Tode erschienenen Schriften ""Die Denkform der Alternative in der Jurisprudenz"" und ""Die Theorie des gerichtlichen Erkenntnisverfahrens"" weisen ihn als einen Protagonisten im Sinne der genannten neuen Entwicklung ebenso aus, wie seine zahlreichen Einzeluntersuchungen."" Full Product DetailsAuthor: Jurgen Radig , Jurgen Rodig , E Bund , B SchmiedelPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Weight: 0.780kg ISBN: 9783540095866ISBN 10: 3540095861 Pages: 358 Publication Date: 01 January 1980 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |