|
|
|||
|
||||
OverviewDas Buch sammelt Rotraud Wielandts wichtigste kleinere Schriften zum Islam in Neuzeit und Gegenwart sowie zur modernen arabischen Literatur aus vierzig Jahren, erweitert um einen Originalbeitrag. Thematische Schwerpunkte liegen auf der koranexegetischen Hermeneutik, auf Fragen der theologischen Anthropologie und des Menschenrechtsdenkens, auf der islamistischen Ideologie und ihrer innerislamischen Kritik sowie auf der Verarbeitung religiöser Probleme und Motive in arabischer Erzählliteratur. Die Artikel bieten Islamwissenschaftlern und Arabisten viel an Material und Anregungen. Ein Großteil entstand in interdisziplinären Gesprächskontexten und wurde ursprünglich für diese verfasst. Somit bieten viele Beiträge auch Denkanstöße für christliche und muslimische Philosophen, Theologen und Pädagogen, die sich mit dem interreligiösen Dialog befassen. Full Product DetailsAuthor: Rotraud Wielandt , Felix KörnerPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 353 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 3.80cm , Length: 23.40cm Weight: 1.039kg ISBN: 9783111567204ISBN 10: 3111567206 Pages: 618 Publication Date: 17 February 2025 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationRotraud Wielandt, University of Bamberg (em.) and Felix Körner SJ, Humboldt-University Berlin, Germany. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |