|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Studie widmet sich der Kunstgattung 'Akustische Literatur', die bisher nur in Ansatzen analysiert und literaturtheoretisch gewurdigt worden ist. Sie versammelt phono-graphische Texte, die sich gleichermassen an Ohr wie Auge richten und zwischen Stimme und Schrift angesiedelt sind: Lesetexte loten im Medium der Schrift stimmlich-akustische Phanomene aus, Stimmtexte verlauten in Anlage und Ausfuhrung ihre schriftliche Genese. Ziel dieser Arbeit ist es, die historischen, poetologischen, medialen und performativen Bedingungen von Akustischer Literatur zu systematisieren. So werden Entwicklungslinien von Akustischer Literatur nachgezeichnet und gegenwartige Phanomene literarischer Praktiken und Formate verhandelt, die auf medialen Interferenzen von Stimme und Schrift basieren. Die theoretischen Erwagungen munden in konkrete Textanalysen von Akustischer Literatur der Gegenwart - es sind dies 'Ereignisse' von Thomas Bernhard, 'Vox Feminarum' von Elfriede Jelinek und 'Sprecht!' von Markus Kohle. Full Product DetailsAuthor: Eva FaunerPublisher: Universitatsverlag Winter Imprint: Universitatsverlag Winter Volume: 19 Weight: 4.260kg ISBN: 9783825347581ISBN 10: 3825347583 Pages: 200 Publication Date: 07 December 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |