|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band beleuchtet die Methodenvielfalt der Schreibwissenschaft und zeigt bestehende Forschungslücken auf. Hierzu gehören Key-Stroke-Logging, korpuslinguistische Analyse, Lautes Denken, Screen-Capturing, Videographie. Diskutiert werden Anforderungen in den Bereichen Real-Life-Writing, Textfeedback, Datentriangulation sowie Nachnutzung von Daten. Full Product DetailsAuthor: Gesell Für Angewandte Linguistik E V , Carmen Heine , Dagmar KnorrPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 67 ISBN: 9783631812884ISBN 10: 3631812884 Pages: 270 Publication Date: 31 August 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationCarmen Heine ist Associate Professor an der School of Communication and Culture der Universität Aarhus. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind an der Schnittstelle von Schreib- und Übersetzungswissenschaft angesiedelt: technisches Schreiben und Übersetzen, web-basierte Kommunikation, akademisches Schreiben, Schreibdidaktik und Textproduktionsforschung. Dagmar Knorr leitet das bilinguale Schreibzentrum / Writing Center der Leuphana Universität Lüneburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind wissenschaftliches Schreiben unter Bedingung von Mehrsprachigkeit und Digitalität, Schreibdidaktik und Textproduktionsforschung. Gemeinsam leiten sie die Sektion Schreibwissenschaft in der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |