Schreib‘s auf! - Besser dokumentieren in Gesundheitsberufen

Author:   Ingrid Kollak
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2., aktualisierte u. erw. Auflage 2017
ISBN:  

9783662535646


Pages:   168
Publication Date:   16 June 2017
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $65.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Schreib‘s auf! - Besser dokumentieren in Gesundheitsberufen


Add your own review!

Overview

Dieses Buch trainiert die Schreib- und Dokumentationskompetenz von Angehörigen in Gesundheitsfachberufen, welche täglich bei der Dokumentation und Informationsweitergabe mit Patienten, Angehörigen und im interdisziplinären Team notwendig ist. Die fehlende Zeit, der hohe Dokumentationsaufwand sowie eigene Unsicherheiten lassen diese Tätigkeit oft zu einer Last werden. Durch kreative Schreibübungen für den Einzelnen und das Team fördert dieses Buch die Schreibkompetenz, Reflexionsfähigkeit wie die Ausdrucksfähigkeit. Schreibspiele trainieren die Wortgewandtheit und das objektive wie emotionale Wiedergeben von Informationen. Praxistipps unterstützen das Selektieren, Strukturieren von Informationen. Zusätzlich gibt das Pocketbuch Anregungen, wie Schreiben auch privat als Burnout-Prophylaxe genutzt werden kann, um Überlastung vorzubeugen. Die 2., aktualisierte Auflage nimmt Bezug auf die neuen Entwicklungen der Entbürokratisierung, auf Besonderheiten der digitalen Dokumentation sowie auf die Abbildung von Pflegekomplexmaßnahmen.

Full Product Details

Author:   Ingrid Kollak
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2., aktualisierte u. erw. Auflage 2017
ISBN:  

9783662535646


ISBN 10:   3662535645
Pages:   168
Publication Date:   16 June 2017
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

... Das handliche Taschenbuch ist sehr ubersichtlich gegliedert, die einzelnen Kapitel enthalten viele Praxistipps und Arbeitsschritte fur die Dokumentation. ... Das Buch liest sich flussig und schnell. Es ist vor allem fur Schuler und Studierende sehr hilfreich. Auch erfahrene Kollegen koennen sich neue Denkanstoesse holen und wertvolle Tipps fur das Protokollieren, das Sammeln von Informationen und das Strukturieren von Projektarbeiten. Auch wenn sich das Buch in erster Linie an die Pflege richtet, finden auch Therapeuten wertvolle Anregungen fur ihre Arbeit. (Martina Wallis, in: Ergotherapie und Rehabilitation (Et Reha), Jg. 57, Heft 7, 2018) ... Sprache und was wir daraus machen! - unter dieser UEberschrift zeigt die Autorin, dass Sprache eine konstruierende Funktion hat und aus den gleichen Worten unterschiedliche Schlusse gezogen werden koennen ...Nutzlich fur den Praxiseinsatz sind auch Beispiele einer linear Informationsordnung sowie der Gebrauch von Mindmaps. ... Dieses Taschenbuch eignet sich hervorragend fur die Optimierung eigner bestehenden Pflegedokumentation, sowohl im Akut- als auch im Langzeitbereich ... (Marcus F. Herm, in: Wehrmedizinische Monatsschrift, Jg. 62, Heft 5, 2018) ... Das Buch richtet sich vor allem an Pflegekrafte, aber auch an Physiotherapeuten. Praxisinhaber, leitende Therapeuten und Lehrer der Physiotherapieausbildung erhalten hier gebundelt Anregungen, um Schrift und Sprache im Team professionell zu foerdern und Zeit fur die Patientenversorgung zu schaffen. (Adriana Linder, in: physiopraxis,Heft 1, 1. Januar 2018)


.. . Das handliche Taschenbuch ist sehr bersichtlich gegliedert, die einzelnen Kapitel enthalten viele Praxistipps und Arbeitsschritte f r die Dokumentation. ... Das Buch liest sich fl ssig und schnell. Es ist vor allem f r Sch ler und Studierende sehr hilfreich. Auch erfahrene Kollegen k nnen sich neue Denkanst e holen und wertvolle Tipps f r das Protokollieren, das Sammeln von Informationen und das Strukturieren von Projektarbeiten. Auch wenn sich das Buch in erster Linie an die Pflege richtet, finden auch Therapeuten wertvolle Anregungen f r ihre Arbeit. (Martina Wallis, in: Ergotherapie und Rehabilitation (Et Reha), Jg. 57, Heft 7, 2018) .. . Sprache und was wir daraus machen! - unter dieser berschrift zeigt die Autorin, dass Sprache eine konstruierende Funktion hat und aus den gleichen Worten unterschiedliche Schl sse gezogen werden k nnen ...N tzlich f r den Praxiseinsatz sind auch Beispiele einer linear Informationsordnung sowie der Gebrauch von Mindmaps. ... Dieses Taschenbuch eignet sich hervorragend f r die Optimierung eigner bestehenden Pflegedokumentation, sowohl im Akut- als auch im Langzeitbereich ... (Marcus F. Herm, in: Wehrmedizinische Monatsschrift, Jg. 62, Heft 5, 2018) .. . Das Buch richtet sich vor allem an Pflegekr fte, aber auch an Physiotherapeuten. Praxisinhaber, leitende Therapeuten und Lehrer der Physiotherapieausbildung erhalten hier geb ndelt Anregungen, um Schrift und Sprache im Team professionell zu f rdern und Zeit f r die Patientenversorgung zu schaffen. (Adriana Linder, in: physiopraxis, Heft 1, 1. Januar 2018)


... Das handliche Taschenbuch ist sehr ubersichtlich gegliedert, die einzelnen Kapitel enthalten viele Praxistipps und Arbeitsschritte fur die Dokumentation. ... Das Buch liest sich flussig und schnell. Es ist vor allem fur Schuler und Studierende sehr hilfreich. Auch erfahrene Kollegen koennen sich neue Denkanstoesse holen und wertvolle Tipps fur das Protokollieren, das Sammeln von Informationen und das Strukturieren von Projektarbeiten. Auch wenn sich das Buch in erster Linie an die Pflege richtet, finden auch Therapeuten wertvolle Anregungen fur ihre Arbeit. (Martina Wallis, in: Ergotherapie und Rehabilitation (Et Reha), Jg. 57, Heft 7, 2018) ... Sprache und was wir daraus machen! - unter dieser UEberschrift zeigt die Autorin, dass Sprache eine konstruierende Funktion hat und aus den gleichen Worten unterschiedliche Schlusse gezogen werden koennen ...Nutzlich fur den Praxiseinsatz sind auch Beispiele einer linear Informationsordnung sowie der Gebrauch von Mindmaps. ... Dieses Taschenbuch eignet sich hervorragend fur die Optimierung eigner bestehenden Pflegedokumentation, sowohl im Akut- als auch im Langzeitbereich ... (Marcus F. Herm, in: Wehrmedizinische Monatsschrift, Jg. 62, Heft 5, 2018) ... Das Buch richtet sich vor allem an Pflegekrafte, aber auch an Physiotherapeuten. Praxisinhaber, leitende Therapeuten und Lehrer der Physiotherapieausbildung erhalten hier gebundelt Anregungen, um Schrift und Sprache im Team professionell zu foerdern und Zeit fur die Patientenversorgung zu schaffen. (Adriana Linder, in: physiopraxis, Heft 1, 1. Januar 2018)


.. . Das Buch richtet sich vor allem an Pflegekr�fte, aber auch an Physiotherapeuten. Praxisinhaber, leitende Therapeuten und Lehrer der Physiotherapieausbildung erhalten hier geb�ndelt Anregungen, um Schrift und Sprache im Team professionell zu f�rdern und Zeit f�r die Patientenversorgung zu schaffen. (Adriana Linder, in: physiopraxis, Heft 1, 1. Januar 2018)


Author Information

Kollak, Ingrid Prof. Dr. phil. Ingrid Kollak, Pflegewissenschaftlerin, Professorin an der ASH Berlin, mehrjährige Leitung des Master-Studiengangs Biografisches und Kreatives Schreiben

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List