|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Der Schopfungstheologie nach 1. Mose 1,27 ist inklusives Denken immanent. Jeder Mensch ist als Bild Gottes geschaffen. Das Material dieses Themenheftes fur Klasse 5/6 sensibilisiert auf der schopfungstheologischen Basis fur inklusives Denken und hinterfragt eigene Haltungen und Wertvorstellungen zu ""Normalitat"" und Exklusionsmechanismen. Die biblische Schopfungstheologie und Anthropologie umfasst ein weites Verstandnis von Inklusion, daher basiert auch dieses Unterrichtsmaterial auf einem weiten Verstandnis dieses Begriffs. Heterogenitat wird oft verkurzt und die schon bestehende Vielfalt im Klassenzimmer z.B. aufgrund von Geschlecht, Religionszugehorigkeit, sozialem Status und unterschiedlichen Lerntypen ausgeblendet. Dieses Material ist eine Bereicherung auf dem Weg zur inklusiven Schule!" Full Product DetailsAuthor: Marion Keuchen , Gabriele KlappeneckerPublisher: Vandenhoeck and Ruprecht Imprint: Vandenhoeck and Ruprecht Edition: Aufl. ed. Weight: 0.445kg ISBN: 9783525773062ISBN 10: 3525773064 Pages: 48 Publication Date: 13 June 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |