Schmerzbehandlung in der Palliativmedizin

Author:   Günther Bernatzky ,  Reinhard Sittl ,  Rudolf Likar ,  G Nther Bernatzky
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Edition:   3. Aufl. 2012
ISBN:  

9783211888766


Pages:   320
Publication Date:   23 December 2011
Replaced By:   9783662643280
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained


Our Price $131.87 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Schmerzbehandlung in der Palliativmedizin


Add your own review!

Overview

Zur Palliativmedizin gehört neben der psycho-sozialen und spirituellen Begleitung eine Schmerztherapie, die sich an der Art der Schmerzen sowie der sozialen Umgebung der Patienten orientiert. Die Autoren behandeln neben den Themen Ethik, Lebensqualität und Kommunikation die Klassifikation, Entstehung und Diagnostik des Schmerzes sowie dessen medikamentöse, nichtmedikamentöse und chirurgische Therapie. Die 3., aktualisierte Auflage wurde um Kapitel zur Patientenverfügung, klinischen Ernährung und Palliativversorgung von Demenzpatienten ergänzt.

Full Product Details

Author:   Günther Bernatzky ,  Reinhard Sittl ,  Rudolf Likar ,  G Nther Bernatzky
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Imprint:   Springer Verlag GmbH
Edition:   3. Aufl. 2012
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.80cm , Length: 24.20cm
Weight:   0.588kg
ISBN:  

9783211888766


ISBN 10:   3211888764
Pages:   320
Publication Date:   23 December 2011
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Replaced By:   9783662643280
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Out of Print
Availability:   Out of stock   Availability explained

Language:   German

Table of Contents

Autorenverzeichnis .-  Mein persönlicher Glaube und Schmerztherapie .-  Hospiz- und Palliative Care – Definitionen, abgestufte Versorgung, Organisationsformen und Bedarf .- Zur Geschichte der Hospizbewegung .-  Die Österreichische Palliativgesellschaft (OPG) .-  Der Schmerz: Häufigkeit und Entstehung tumorbedingter Schmerzen .-  Schmerzdiagnostik bei Tumorpatienten .- Probleme der Schmerzerkennung bei dementen alten Menschen .- Schmerzmessung bei älteren und kognitiv beeinträchtigten Patienten .-  Patientenführung, Compliance und Lebensqualität bei Tumorpatienten .- Sterben und Lebensqualität .- Seelenschmerz und Trauer – Störfall oder Ressource? .- Therapie – nicht invasive Möglichkeiten: Medikamentöse Methoden .-  Cannabinoide in der Palliativmedizin .- Tumorschmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen .-  Therapie mittels invasiver Techniken .- Systemische und rückenmarknahe Therapie mittels Schmerzpumpen und Ports .-  Praxis der ambulanten parenteralen Schmerztherapie .- Interaktionen von Arzneimitteln in der Schmerztherapie .-  Rezeptur in verschiedenen europäischen Ländern: Gesetzliche Grundlagen .- Neuraltherapie im Rahmen der Palliativmedizin .- Schmerzbehandlung aus der Sicht des Strahlentherapeuten .-  Ziele und Aufgaben der Palliativchirurgie .-  Allgemeine Symptombehandlung, Obstipation, intestinale Obstruktion, Dyspnoe .- Übelkeit und Erbrechen   .-  Ernährung und Flüssigkeitszufuhr bei Karzinompatientinnen und -patienten am Lebensende  .- Psychologische Aspekte der palliativen Schmerztherapie .-  Nichtmedikamentöse schmerztherapeutische Methoden in der Palliativmedizin .-  Musik in der Palliativmedizin .-  Biofeedback in der Palliativmedizin .-  TENS – Transkutane Elektrische Nervenstimulation in der onkologischen Schmerztherapie .-  Humor – eine Möglichkeit in der Palliativmedizin .-  Kasuistiken. Eingehen auf Wünsche und Bedürfnisse des Kranken .-  B-Zell Lymphom in linker Tonsille .- Kasuistik und Kommentar zur Veränderung der therapeutischen Optionen über die Zeit .-  Das ärztliche Informations- und Aufklärungsgespräch .- Kommunikation und Interaktion in der Palliativbetreuung .-  „Palliative“ Sorge um die MitarbeiterInnen? .- Psycho-soziale Unterstützung von Hospice- und Palliative Care Teams .-  Die Seelsorge – Aus persönlicher Sicht eines Priesters .-  Schmerztherapie und Palliativmedizin: Rechtliche Aspekte  .-  Alte Ängste und Vorurteile, Allgemeine Richtlinien .- Sachverzeichnis .-  Über die Herausgeber  

Reviews

Author Information

Univ.-Prof. Dr. Günther Bernatzky Universität Salzburg, Österreich   OA Dr. Reinhard Sittl Universität Erlangen, Deutschland   Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar Klinikum Klagenfurt, Österreich

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List