Schmerz – eine Herausforderung: Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige

Author:   Hans-Günter Nobis ,  Roman Rolke ,  Toni Graf-Baumann ,  Stefanie Förderreuther
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   3., vollst. akt. u. erw. Aufl. 2020
ISBN:  

9783662604007


Pages:   204
Publication Date:   08 May 2020
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $65.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Schmerz – eine Herausforderung: Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige


Add your own review!

Overview

In Deutschland leben etwa 4,4 Millionen Menschen, die aufgrund langanhaltender Schmerzen körperlich und sozial beeinträchtigt sind. Bei mehr als der Hälfte aller Menschen mit chronischem Schmerz dauert es mehr als zwei Jahre, bis sie eine wirksame Schmerzbehandlung erhalten. Dieses Buch hilft Betroffenen, sich gezielter professionelle Unterstützung zu suchen.  Knapp 60 führende Schmerzexperten haben mit über 77 Beiträgen daran mitgewirkt. So erfahren der Betroffene und Angehörige mehr über die körperlichen, psychischen und sozialen Zusammenhänge von Schmerz, um die Behandlung motiviert und eigenverantwortlich mitzugestalten. So versteht der Betroffene die bio-psycho-sozialen Zusammenhänge von Schmerz aus Sicht der aktuellen Schmerzmedizin und –psychologie. Dies schafft die Voraussetzung, die Schmerzbehandlung motiviert und eigenverantwortlich mitzugestalten. Die 3. Auflage wurde komplett aktualisiert und umfassend erweitert, u.a. um die Themen „Schmerz und Sexualität“, „Wachstumsschmerzen bei Kindern“, „Endometriose“ und „Gelenkschmerz“, „Naturheilkunde bei Schmerz“ und was bei der Einnahme von Schmerzmitteln während der Schwangerschaft, Stillzeit, auf Reisen und beim Sport zu beachten ist. 

Full Product Details

Author:   Hans-Günter Nobis ,  Roman Rolke ,  Toni Graf-Baumann ,  Stefanie Förderreuther
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   3., vollst. akt. u. erw. Aufl. 2020
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 0.80cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.473kg
ISBN:  

9783662604007


ISBN 10:   3662604000
Pages:   204
Publication Date:   08 May 2020
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

... Die beleuchteten Hintergrunde, um ein Verstandnis fur die Schmerzerkrankung zu erreichen, sind ubersichtlich klar, einfuhlsam und verstandlich geschrieben. ... Das Buch ist eine lesenswerte Quelle an Hilfen, Erklarungen und Anregungen zur Schmerztherapie allgemein und zu verschiedenen Schmerzerkrankungen. Auch wenn der Rote Button auf dem Cover sich an Betroffene und Angehoerige richtet, so bietet dieses Buch auch dem medizinisch interessierten Laien, wie auch den Profis im Alltag Patientengerechte Erklarungen zu wesentlichen Aspekten von Schmerzerkrankungen. (PD Dr. med. Rita Laufenberg-Feldmann, in: Der Hautarzt, Heft 9, September 2020)


“… Das Buch ist eine lesenswerte Quelle an Hilfen, Erklärungen und Anregungen zur Schmerztherapie allgemein und zu verschiedenen Schmerzerkrankungen. Auch wenn der rote Button auf dem Cover sich an Betroffene und Angehörige richtet, so bietet dieses Buch auch dem medizinisch interessierten Laien, wie auch den Profis im Alltag patientengerechte Erklärungen zu wesentlichen Aspekten von Schmerzerkrankungen.” (PD Dr. med. Rita Laufenberg-Feldmann, in: Der Schmerz, Heft 5, Oktober 2020)  “... Die beleuchteten Hintergründe, um ein Verständnis für die Schmerzerkrankung zu erreichen, sind übersichtlich klar, einfühlsam und verständlich geschrieben. ... Das Buch ist eine lesenswerte Quelle an Hilfen, Erklärungen und Anregungen zur Schmerztherapie allgemein und zu verschiedenen Schmerzerkrankungen. Auch wenn der Rote Button auf dem Cover sich an Betroffene und Angehörige richtet, so bietet dieses Buch auch dem medizinisch interessierten Laien, wie auch den Profis im Alltag Patientengerechte Erklärungen zu wesentlichen Aspekten von Schmerzerkrankungen.” (PD Dr. med. Rita Laufenberg-Feldmann, in: Der Hautarzt, Heft 9, September 2020)  


Author Information

Dipl. Psych. Hans-Günter Nobis Schmerzpsychotherapeut, ehem. ltd. Psychologe der Abteilung Orthopädische Psychosomatik der MEDIAN-Klinik am Burggraben Bad Salzuflen, Gründungsmitglied und langjähriger Sprecher des AK-Patienteninformation der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. Univ.-Prof. Dr. Roman Rolke Lehrstuhlinhaber und Direktor der Klinik für Palliativmedizin, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, Arzt für Neurologie und Palliativmedizin, langjähriger Sprecher der Ad-hoc-Kommission „Patienteninformation“ der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. Prof. Dr. Toni Graf-Baumann Lehrbeauftragter an der Universität Innsbruck, ehem. Geschäftsführer der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. (DGSS), ehem. Präsident der früheren Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Schmerztherapie (DIVS), Dozent an der ISBA-Angell Akademie Freiburg im Studiengang Physiotherapie, Mitglied des AK-Patienteninformation der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List