|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEs gibt keinen Ort, an dem der SchlA ssel so klar den Umgang mit Macht symbolisiert wie das GefAngnis. Unter welchen Bedingungen kann an diesem Ort ein Zusammenspiel von Strafe und Therapie, von Anpassung und Selbstverantwortung gelingen, um die Insassen in einem straffreien Leben zu unterstA tzen?In Einrichtungen der Justiz, die neben dem Vollzug von Strafe, auch Therapie realisieren sollen, arbeiten therapeutische Teams in einem Spannungsfeld, dem unter anderem Jurisprudenz, Psychologie und PAdagogik angehAren. Sie werden nicht nur mit schwierigen Insassen, sondern auch mit Bedingungen konfrontiert, die sich aus strukturellen WidersprA chen der Institution ergeben. Soll das Projekt der Resozialisierung greifen, muss das Zusammenspiel von Therapie und Strafe gewAhrleistet, mA ssen die jeweiligen Perspektiven aufeinander bezogen und miteinander in Einklang gebracht werden. Erfolgreiche Supervision in sozialtherapeutischen Abteilungen des Strafvollzugs bedeutet, so Franziska Lamott, die gesellschaftliche Funktion der Institution zu kennen, ihre strukturellen WidersprA che wahrzunehmen, heftige Emotionen und psychosoziale Abwehrstrategien zu erfassen sowie die Energie und Ausdauer aufzubringen, gemeinsam Wege zu finden, auf denen sich die komplexen Aufgaben des Teams in Balance halten lassen. Full Product DetailsAuthor: Franziska LamottPublisher: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG ISBN: 9783525404942ISBN 10: 3525404948 Pages: 86 Publication Date: 17 June 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. rer. soc. Franziska Lamott, Gruppenlehranalytikerin (D3G), gruppenanalytische Organisationsberaterin und Supervisorin (D3G; DGSv), ist freie Autorin und Dozentin an der International Psychoanalytic University Berlin (IPU) im Studiengang Leadership und Beratung . Sie war mehrere Jahre am Institut fA r Strafrecht und Kriminologie der UniversitAt MA nchen sowie an der Sektion Forensische Psychotherapie der UniversitAt Ulm tAtig. Ihre Forschungsprojekte und Publikationen bewegen sich in den Bereichen Kriminologie und Forensische Psychotherapie, Gruppen- und Kulturanalyse. www.franziska-lamott.de Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |