|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Beim Umgang mit Erfahrungssatzen vor Gericht besteht die Gefahr, den wahrscheinlichkeitstheoretischen Fehlschluss der ""Inverse Fallacy"", das Vertauschen bedingter Wahrscheinlichkeiten, zu begehen. Ein solcher Fehlschluss kann in der juristischen Entscheidungsfindung schwerwiegend sein. In der Arbeit wird mithilfe empirischer Methoden gezeigt, dass dieser Fehlschluss in zivilprozessualen Gerichtsentscheidungen, in denen ein Anscheinsbeweis herangezogen wird, zu beobachten ist und erhebliche Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung haben kann. Die Arbeit ist an der Forschungsstelle ""Statistik vor Gericht"" der Professur fur empirische Wirtschaftsforschung und angewandte Statistik an der Universitat Bremen entstanden." Full Product DetailsAuthor: Paola JanssenPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 1 Weight: 0.567kg ISBN: 9783848781447ISBN 10: 3848781441 Pages: 333 Publication Date: 06 July 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |