|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGeschichte und Geschichtlichkeit spielen in Friedrich Schleiermachers philosophischem und theologischem Denken eine große Rolle, aber nur ein größeres geschichtliches Gebiet hat er selbst bearbeitet: die Kirchengeschichte. Hier treffen sich historische Kritik in der Nachfolge Johann Salomo Semlers, die romantische und idealistische Suche nach der höheren Idee in der Geschichte, Schleiermachers Auffassung der christlichen Kirche als einer Lebensgemeinschaft, die auf dem geschichtlichen Faktum der Erscheinung Christi beruht und immer neue Gestalten annimmt, sein Konzept der Theologie als einer Wissenschaft, deren Ergebnisse für Kirchendienst und Kirchenleitung relevant sein müssen, und schließlich seine eigenen Erfahrungen in Kirche und Politik. Simon Gerber legt den Schwerpunkt auf Schleiermachers drei kirchengeschichtliche Vorlesungen, die bisher (besonders was die materiale Darstellung der Kirchengeschichte betrifft) wenig erforscht waren; er nimmt aber auch Schleiermachers übriges Werk in den Blick (u.a. die philosophische Ethik, die theologische Enzyklopädie, die Glaubenslehre und christliche Sittenlehre, die Praktische Theologie und die Predigten), ebenso die zeitgenössischen geschichtstheoretischen und theologischen Debatten. Schleiermacher betont, das wirksame Prinzip in der Kirchengeschichte sei der christliche Glaube und nicht, wie oft behauptet, politischer Ehrgeiz, Aberglaube oder dogmatistische Streitsucht. Besonderes Interesse hat er für die Entstehung der Kirchenorganisation, das altkirchliche Dogma, die Scholastik und die Reformation. Full Product DetailsAuthor: Simon GerberPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 177 Dimensions: Width: 24.20cm , Height: 3.60cm , Length: 16.60cm Weight: 0.950kg ISBN: 9783161540790ISBN 10: 3161540794 Pages: 536 Publication Date: 07 January 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1967; 1986-93 Studium der Ev. Theologie in Tübingen, Göttingen und Kiel; 1996-98 Vikar; 1998 Promotion und Ordination; 1998-99 Lektor für Kirchengeschichte an der Universität Dorpat (Tartu Ülikool), Estland; seit 2000 an der Schleiermacherforschungsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin; 2014 Habilitation. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |