|
![]() |
|||
|
||||
OverviewLeben Wildkaninchen in Stadten anders als auf dem Land? Wie kommt es, dass sich Sikahirschkuhe gerne mit Rothirschen paaren? Warum haben Spinnen Angst vor Ameisen? Und was lockt Braunbaren in menschliche Nahe? Mitteleuropas Tierwelt ist weder arm an Arten noch an Eigentumlichkeiten. Die Wissenschaft bringt oft Uberraschendes ans Licht. Das gilt fur Wildschweine und Hirsche wie fur Fledermause oder heimische Vipern und viele andere Bekannte aus Grimms Marchen und Brehms Tierleben. Das zeigen neuere Forschungsergebnisse zahlreicher internationaler Zoologen-Teams. Eine verbluffende Rundreise durch die aktuelle europaische Zoologie. Vom Autor auch erschienen: Im Reich der wilden Tiere. Forscher und Artenschutzer im Ensatz fur die bedrohte Tierwelt und Dschungel ohne Konig. Asiens letzte Tiger. Bald nur noch im Zoo?. Full Product DetailsAuthor: Kai AlthoetmarPublisher: Createspace Independent Publishing Platform Imprint: Createspace Independent Publishing Platform Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 0.40cm , Length: 20.30cm Weight: 0.077kg ISBN: 9781534679016ISBN 10: 1534679014 Pages: 74 Publication Date: 18 June 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationKai Althoetmar, Jahrgang 1968, Absolvent der Kolner Journalistenschule und der Universitat Koln, lebt in Bad Munstereifel als hauptberuflicher freier Buchautor und schreibt uber Zoologie, Artenschutz und Wildlife. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |