|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Zuge der kulturellen Pluralisierung, der stark differenzierten Arbeitswelt, des stetigen Einsatzes neuer Technologien und dem schellen Veralten von Wissenbestanden werden Menschen immer haufiger mit unvorhergesehenen Problemsituationen konfrontiert, die sie im Arbeitsleben bewaltigen mussen. Hierbei sollen ihnen Schlusselqualifikationen helfen, denn es sind Fahigkeiten und Fertigkeiten allgemeiner Art, die bereichsubergreifenden Charakter haben und somit in moeglichst verschiedenen Inhaltsbereichen zum Einsatz kommen. Olaf Graichen prasentiert die wichtigsten Perspektiven und Konzepte einer theoretischen Fundierung von Schlusselqualifikationen. Das zentrale Anliegen bildet der Versuch, die Kardinalthemen der Schlusselqualifikationsdebatte kritisch zu hinterfragen. Am Schluss der Arbeit wird ein eigener theoretischer Ansatz zur Diskussion gestellt. Full Product DetailsAuthor: Olaf GraichenPublisher: Tectum - Der Wissenschaftsverlag Imprint: Tectum - Der Wissenschaftsverlag Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.195kg ISBN: 9783828884427ISBN 10: 3828884423 Pages: 142 Publication Date: 23 July 2012 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |