|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer vierzehnte Band von Christian Weises Sämtlichen Werken trägt mit der Edition zweier früher Dramen und eines späten Stücks zur Vervollständigung der Ausgabe bei: ""Die Triumphirende Keuschheit"" (1668) und ""Die Beschützte Unschuld"" (1673) entstammen der Zeit bevor Weise als Rektor des Zittauer Gymnasiums das frühneuzeitliche Schultheater reformierte: Noch sind die dargestellten Konflikte weniger komplex angelegt und die Figurenensembles überschaubarer. In der Mischung von Gattungselementen unterschiedlicher Stilhöhen zeichnen sich Verfahren der späteren Dramen jedoch bereits ab. In den frühen Stücken werden mit Fragen nach ‚politischem‘ Verhalten auch maßgebliche Themen vorgeprägt – hier unter noch deutlichem Einfluss italienischer und französischer Höflichkeitslehren von Sprezzatura und Galanterie. Als drittes Drama wird ""Die Unvergnügte Seele"" aus dem Jahr 1688 vorgelegt, ediert nach dem ersten erhaltenen Druck von 1690. Der Geschichte um die Genesung eines Melancholikers durch seine christliche Läuterung ist die Wendung von Christian Weises Dramenkunst in den späten Jahren abzulesen: hin zu zeitgenössischen Diskursen um protestantische Frömmigkeit und einer Neukonfiguration der Humoraltheorie als ethische Gemütslehre. Full Product DetailsAuthor: Christian Weise , Nicolas von PassavantPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 185 Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 3.50cm , Length: 20.50cm Weight: 0.738kg ISBN: 9783110743531ISBN 10: 3110743531 Pages: 544 Publication Date: 01 August 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationNicolas von Passavant, University of Basel, Switzerland. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |