|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWie läuft heutige Sexualaufklärung in der Schule ab? Mit ihrer Ethnographie gibt Sara-Friederike Blumenthal einen Einblick in den Schulunterricht und arbeitet dabei die fortwährende Aktualität von Scham in der Sexualaufklärung heraus. Anhand von 14, mal heiteren, mal bedrückenden Sequenzen aus Unterrichtsstunden an Berliner Gymnasien entwickelt sie die These, dass Lehrende Beschämung als Erziehungsmittel nutzen, ohne dies jedoch pädagogisch zu reflektieren. Dies führt hinsichtlich der ohnehin schambesetzten Thematik Sexualität unter anderem dazu, dass Lernziele verfehlt werden und die Unterrichtsinhalte teils nicht geschlechtergerecht sind. Full Product DetailsAuthor: Sara-Friederike BlumenthalPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658068790ISBN 10: 3658068795 Pages: 162 Publication Date: 03 September 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsTheoretisierung von Scham innerhalb Bourdieus Habitustheorie.- Genderspezifik von Scham und Beschämung in der schulischen Sexualaufklärung.- Symbolische Ordnungen und feldspezifische Regeln des Ausdruck von Scham.ReviewsAuthor InformationSara-Friederike Blumenthal hat im Cluster Languages of Emotion der Freien Universität Berlin sowie an der University of Hawai´i, USA, zu Emotionen in der schulischen Sexualaufklärung promoviert. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |