|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSchallabsorber mussen heute akustischen, hygienischen, asthetischen und bautechnischen Anforderungen genugen, die mit faserigen/porosen Materialien allein nicht mehr erfullt werden konnen. In diesem Buch wird zunachst ein umfassender Uberblick uber die aktuell am Markt verfugbaren Materialien und Bauteile fur den Schallschutz und die akustische Behaglichkeit gegeben. Darauf aufbauend demonstrieren drei groere Kapitel mit reprasentativ ausgefuhrten Beispielen ihren Einsatz und Nutzen in den Bereichen Raum-Akustik, Freifeld-Prufstande und Kanal-Auskleidungen. Akustik-Ingenieure und Bau-Fachleute finden hier neben allgemein verstandlichen Grundlagen unmittelbar umsetzbare Konzepte und kostengunstige Werkzeuge innovativer technischer Akustik. Aufbauend auf neueren Erkenntnissen zum Einfluss der Nachhallzeit auf die verschiedenen Nutzungen wurde besonders das Kapitel Raumakustik wesentlich uberarbeitet, erweitert und mit mustergultigen Problemlosungen aktualisiert. Das Buch will nicht nur forschende und beratende Akustiker sondern auch entwerfende und planende Architekten, Bauingenieure und Haustechniker sowie Ergonomen und Investoren ansprechen, die mit leistungsfahigen Anlagen und anspruchsvollen Immobilien beschaftigt sind. Bei der Darstellung und Losung akuter schalltechnischer Probleme steht nie die theoretische Tiefe sondern stets das praktisch Nutzliche im Vordergrund. Normen werden nicht nur dort diskutiert, wo sie den angestrebten Zielen nutzen, sondern auch wo sie diesen eher im Wege stehen. Full Product DetailsAuthor: Helmut V FuchsPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3rd ed. Dimensions: Width: 16.50cm , Height: 3.00cm , Length: 23.90cm Weight: 1.043kg ISBN: 9783642014123ISBN 10: 3642014127 Pages: 591 Publication Date: 25 February 2010 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAus den Rezensionen zur 3. Auflage: Das Buch bildet fraglos eine hohe Messlatte fur Sammelwerke mit ahnlichem Thema ... Hier ist eine Fulle von Einzelheiten prazisiert worden oder neu hinzugekommen, so dass sich der Erwerb der neuen Auflage inhaltlich jedenfalls auszahlt ... die zitierte Literatur dem jeweiligen Kapitel unmittelbar angehangt, was der Ubersichtlichkeit recht dienlich ist ... (Michael Moser, in: Sprachrohr, June/2010, Issue 52, S. 56) Einen Uberblick uber alle aktuellen (konventionellen und innovativen) Schallabsorber ... Es enthalt jetzt zudem exemplarische Anwendungsbeispiele zur Veranschaulichung marktgerechter Umsetzung neuartiger Dampfungsprinzipien in die industrielle Praxis. In diesem Buch wird zunachst ein umfassender Uberblick uber die aktuell am Markt verfugbaren Materialien und Bauteile fur den Schallschutz und die akustische Behaglichkeit gegeben. Darauf aufbauend demonstrieren drei grossere Kapitel mit reprasentativ ausgefuhrten Beispielen Ihren Einsatz und Nutzen in den Bereichen Raum Akustik Freifeld Prufstande und Kanal Auskleidungen. (in: Trockenbau Akustik, June/2010, Issue 6, S. 64) ... ein wohl begrundetes, wie auch nicht zu uberhorendes Pladoyer fur mehr Bewusstsein und damit auch mehr Verstandnis fur Wert und Bedeutung der Akustik als zivilisatorisches und kulturelles Gestaltungselement. Weiterhin bringt das Buch alle behandelten AkustikThemen in einen, auch fur den Aussenstehenden durchschaubaren Iogischen Zusammenhang. Das sollte hilfreich sein (Peter K. Burkowitz, in: Magazin des Verbandes Deutscher Tonmeister VDT, 2010, Issue 3, S. 37) ... Hier finden sich, von der Analyse der moglichen Dammmstoffe und Moglichkeiten, zahlreiche Beispiele, Untersuchungen und Anregungen aus der Praxis, wie z. B. die Situation in Grossraumburos, Kirchen, Theatern, Sport- und Freizeithallen, Konzerthausern, Tonstudios, Bahnhofshallen oder Maschinen- und Produktionshallen. Ein Buch fur Praktiker aus vielen (Bau)Bereichen ... (Reinh Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: Das Buch ... bildet fraglos eine hohe Messlatte fur Sammelwerke mit ahnlichem Thema ... Hier ist eine Fulle von Einzelheiten prazisiert worden oder neu hinzugekommen, so dass sich der Erwerb der neuen Auflage inhaltlich jedenfalls auszahlt ... die zitierte Literatur dem jeweiligen Kapitel unmittelbar angehangt, was der Ubersichtlichkeit recht dienlich ist ... (Michael Moser, in: Sprachrohr, June/2010, Issue 52, S. 56) Einen Uberblick uber alle aktuellen (konventionellen und innovativen) Schallabsorber ... Es enthalt jetzt zudem exemplarische Anwendungsbeispiele zur Veranschaulichung marktgerechter Umsetzung neuartiger Dampfungsprinzipien in die industrielle Praxis. In diesem Buch wird zunachst ein umfassender Uberblick uber die aktuell am Markt verfugbaren Materialien und Bauteile fur den Schallschutz und die akustische Behaglichkeit gegeben. Darauf aufbauend demonstrieren drei groere Kapitel mit reprasentativ ausgefuhrten Beispielen Ihren Einsatz und Nutzen in den Bereichen Raum Akustik Freifeld Prufstande und Kanal Auskleidungen. (in: Trockenbau Akustik, June/2010, Issue 6, S. 64).. . ein wohl begrundetes, wie auch nicht zu uberhorendes Pladoyer fur mehr Bewusstsein und damit auch mehr Verstandnis fur Wert und Bedeutung der Akustik als zivilisatorisches und kulturelles Gestaltungselement. Weiterhin bringt das Buch alle behandelten AkustikThemen in einen, auch fur den Auenstehenden durchschaubaren Iogischen Zusammenhang. Das sollte hilfreich sein ... (Peter K. Burkowitz, in: Magazin des Verbandes Deutscher Tonmeister VDT, 2010, Issue 3, S. 37).. . Hier finden sich, von der Analyse der moglichen Dammmstoffe und Moglichkeiten, zahlreiche Beispiele, Untersuchungen und Anregungen aus der Praxis, wie z. B. die Situation in Groraumburos, Kirchen, Theatern, Sport- und Freizeithallen, Konzerthausern, Tonstudios, Bahnhofshallen oder Maschinen- und Produktionshallen. Ein Buch fur Praktiker aus vielen (Bau)Bereichen ... (Reinhold Kampmann, in: Buchkatalog www.Buchkatalog.de, June/2011) .. . ist das Buch ein wohl begrundetes, wie auch nicht zu uberhorendes Pladoyer fur mehr Bewusstsein und damit auch mehr Verstandnis fur Wert und Bedeutung der Akustik als zivilisatorisches und kulturelles Gestaltungselement. Weiterhin bringt das Buch alle behandelten Akustik-Themen in einen, auch fur den Auenstehenden durchschaubaren logischen Zusammenhang. ... Sehr empfehlenswert fur Architekten und Akustiker. (in: gi Gesundheits-Ingenieur, December/2011, Vol. 132, Issue 6, S. 313) Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: Das Buch bildet fraglos eine hohe Messlatte f r Sammelwerke mit hnlichem Thema ... Hier ist eine Fulle von Einzelheiten pr zisiert worden oder neu hinzugekommen, so dass sich der Erwerb der neuen Auflage inhaltlich jedenfalls ausz hlt ... die zitierte Literatur dem jeweiligen Kapitel unmittelbar angehangt, was der bersichtlichkeit recht dienlich ist ... (Michael Moser, in: Sprachrohr, June/2010, Issue 52, S. 56) Einen berblick ber alle aktuellen (konventionellen und innovativen) Schallabsorber ... Es enth lt jetzt zudem exemplarische Anwendungsbeispiele zur Veranschaulichung marktgerechter Umsetzung neuartiger D mpfungsprinzipien in die industrielle Praxis. In diesem Buch wird zun chst ein umfassender berblick ber die aktuell am Markt verf gbaren Materialien und Bauteile f r den Schallschutz und die akustische Behaglichkeit gegeben. Darauf aufbauend demonstrieren drei gr ere Kapitel mit reprasentativ ausgef hrten Beispielen Ihren Einsatz und Nutzen in den Bereichen Raum Akustik Freifeld Pr fst nde und Kanal Auskleidungen. (in: Trockenbau Akustik, June/2010, Issue 6, S. 64) ... ein wohl begr ndetes, wie auch nicht zu berh rendes Pladoyer f r mehr Bewusstsein und damit auch mehr Verst ndnis f r Wert und Bedeutung der Akustik als zivilisatorisches und kulturelles Gestaltungselement. Weiterhin bringt das Buch alle behandelten AkustikThemen in einen, auch f r den Au enstehenden durchschaubaren Iogischen Zusammenhang. Das sollte hilfreich sein (Peter K. Burkowitz, in: Magazin des Verbandes Deutscher Tonmeister VDT, 2010, Issue 3, S. 37) ... Hier finden sich, von der Analyse der m glichen D mmmstoffe und M glichkeiten, zahlreiche Beispiele, Untersuchungen und Anregungen aus der Praxis, wie z. B. die Situation in Gro raumb ros, Kirchen, Theatern, Sport- und Freizeithallen, Konzerth usern, Tonstudios, Bahnhofshallen oder Maschinen- und Produktionshallen. Ein Buch f r Praktiker aus vielen (Bau)Bereichen ... (Reinhold Kampmann, in: Buchkatal <p>Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: <p> Das Buch bildet fraglos eine hohe Messlatte f r Sammelwerke mit hnlichem Thema ... Hier ist eine Fulle von Einzelheiten pr zisiert worden oder neu hinzugekommen, so dass sich der Erwerb der neuen Auflage inhaltlich jedenfalls ausz hlt ... die zitierte Literatur dem jeweiligen Kapitel unmittelbar angehangt, was der bersichtlichkeit recht dienlich ist ... (Michael Moser, in: Sprachrohr, June/2010, Issue 52, S. 56) Einen berblick ber alle aktuellen (konventionellen und innovativen) <p>Schallabsorber ... Es enth lt jetzt zudem exemplarische Anwendungsbeispiele zur Veranschaulichung marktgerechter Umsetzung neuartiger D mpfungsprinzipien in die industrielle Praxis. In diesem Buch wird zun chst ein umfassender berblick ber die aktuell am Markt verf gbaren Materialien und Bauteile f r den Schallschutz und die akustische Behaglichkeit gegeben. Darauf aufbauend demonstrieren drei gr ere Kapitel mit reprasentativ ausgef hrten Beispielen Ihren Einsatz un Author InformationProf. Dr.-Ing. Helmut V. Fuchs studierte Elektrotechnik an der TU Berlin und promovierte dort bei L. Cremer und R. Wille. Er war an Instituten der Deutschen Luft- und Raumfahrt in Berlin und Oberpfaffenhofen, Sound and Vibration der University of Southampton sowie Aeroacoustics der Stanford University in der Grundlagenforschung tatig. Seit 1979 widmete er sich als Begrunder der Abteilung Technische Akustik am Fraunhofer IBP in Stuttgart der angewandten Forschung und Entwicklung auf verschiedenen Gebieten des Schallschutzes. Seit 1986 war er Professor fur Bauakustik und Immissionsschutz an der FH fur Technik in Stuttgart, seit 1995 auch stellvertretender Institutsleiter sowie Leiter der Abteilung Raumakustik/Technische Akustik des IBP. Heute engagiert sich der Autor u.a. als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsgesellschaft fur angewandte Systemsicherheit und Arbeitsmedizin und Berater der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststatten fur die marktgerechte Umsetzung der in diesem Buch beschriebenen Innovationen fur weniger Larm und bessere raumakustische Gestaltung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |