|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch behandelt die Entstehung von Schadstoffemissionen und die Möglichkeiten zu deren Verringerung sowie den Kraftstoffverbrauch bei Otto- und Dieselmotoren einschließlich Dieselmotoren mit Direkteinspritzung. Neben den motorischen Aspekten der Schadstoffbildung und Schadstoffminderung werden Systeme und Verfahren zur Abgasnachbehandlung dargestellt. Die wichtigsten Einflüsse der Kraft- und Schmierstoffe (sowohl konventionelle als auch alternative Kraftstoffe) auf das Schadstoffverhalten werden beschrieben. Neben konventionellen Otto- und Dieselmotoren werden auch Magermotoren und Ottomotoren mit Direkteinspritzung sowie Zweitakt-Otto- und Dieselmotoren behandelt. Auch das Potential der Möglichkeiten im Hinblick auf Verbrauchsabsenkung und Minimierung der Schadstoffemissionen wird dargestellt, ebenso die damit verbundene Verringerung der CO2-Emission. Am Ende des Buches sind die wichtigsten Gesetze und Verordnungen über Emissions- und Verbrauchsgrenzwerte in einer ausführlichen Übersicht zusammengestellt. Full Product DetailsAuthor: Fred Schäfer , Richard van BasshuysenPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1993 Volume: 7 Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 1.20cm , Length: 27.90cm Weight: 0.581kg ISBN: 9783709193068ISBN 10: 3709193060 Pages: 214 Publication Date: 04 January 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1 Einleitung.- 2 Entstehung der Schadstoffe und deren Toxizität.- 2.1 Verbrennungsvorgänge.- 2.2 Toxizität und Wirkung der Schadstoffe auf den Menschen.- 2.3 Schadstoffbildung im Motor.- 2.4 Bildung und Wirkung der Schadstoffe in der Atmosphäre.- 3 Möglichkeiten der Verringerung von Schadstoffemissionen und Kraftstoffverbrauch bei Viertakt-Motoren durch motorische Maßnahmen.- 3.1 Maßnahmen beim Ottomotor.- 3.2 Maßnahmen beim Dieselmotor.- 3.3 Emissionskennfelder von Motoren.- 3.4 Langzeitstabilität von Abgaswerten.- 4 Möglichkeiten der Verringerung von Schadstoffemissionen und Kraftstoffverbrauch bei Zweitakt-Motoren durch motorische Maßnahmen.- 4.1 Maßnahmen beim Ottomotor.- 4.2 Maßnahmen beim Dieselmotor.- 5 Abgasnachbehandlung.- 5.1 Ottomotor.- 5.2 Dieselmotor.- 6 Einfluß des Kraftstoffes und des Motoröls auf das Emissionsverhalten und den Kraftstoffverbrauch.- 6.1 Konventionelle Kraftstoffe.- 6.2 Alternative Kraftstoffe.- 6.3 Einfluß von Kraftstoffadditiven.- 6.4 Einfluß des Motoröls.- 7 Problematik der CO2-Emissionen.- 7.1 CO2-Emissionen und ihre Verursacher.- 7.2 CO2-Ausstoß von Kraftfahrzeugen.- 7.3 CO2-Emissionen und Kraftstoffe.- 8 Gesetzliche Vorschriften zur Schadstoff- und Verbrauchsbegrenzung bei Verbrennungsmotoren (Stand 1992).- 8.1 Testprozeduren.- 8.2 Abgasmeßverfahren und Abgasmeßgeräte.- 8.3 Schadstoff- und Verbrauchsgrenzwerte, zur Zeit gültige Grenzwerte.- 8.4 Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Abgas- und Verbrauchsgesetzgebung.- Literatur.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |