|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Kai Bruchlos , Joachim KockmannPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.661kg ISBN: 9783662658512ISBN 10: 3662658518 Pages: 331 Publication Date: 01 February 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsI Kalkulation.- 1 Grundbegriffe der Schadenversicherung.- 2 Das individuelle Modell.- 3 Maß- und Kennzahlen.- 4 Nettorisikoprämie.- 5 Bildung von Ausprägungsklassen.- 6 Auswahl von Tarifmerkmalen.- 7 Schätzen der Nettorisikoprämie.- 8 Techniken.- II Verfahren.- 9 Ausgleichsverfahren.- 10 Lineare Regressionsanalyse.- 11 Clusteranalyse.- 12 Credibility.- 13 Verallgemeinerte Lineare Modelle.- Anhang A bis E.- Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.ReviewsAuthor InformationKai Bruchlos hat an der Universität Hamburg Mathematik mit Nebenfach Informatik und Betriebswirtschaftslehre studiert und dort 1994 in Mathematik promoviert. Er hat von 1989 bis 2006 überwiegend in der Versicherungsbranche in verschiedenen Sparten gearbeitet. Seit 2006 ist er Professor für Mathematik an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Joachim Kockmann hat an den Universitäten Münster und Göttingen Mathematik studiert und im Jahr 1994 in Göttingen promoviert. Er hat zunächst beim HUK-Verband in Hamburg und anschließend beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin gearbeitet. Im Jahr 2008 wechselte er zur Versicherungskammer Bayern nach München. Seit 2013 ist er Professor für Mathematik an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |