|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Das Missbrauchsverbot gewinnt im Private Enforcement wegen der stark konzentrationsgeneigten digitalen Markte und durch vermehrt auftretende Schadensersatzverfahren (z.B. Idealo gegen Google) an Bedeutung. Nach der Schadensersatzrichtlinie 2014/104/EU und der 9. GWB-Novelle sollten Geschadigte umfassende Rechte bekommen, um ihre Schaden kompensiert zu bekommen und so auch das Missbrauchsverbot effektiv durchzusetzen. Diese Neuerungen fokussieren aber primar Kartelle, obwohl die ""Courage""-Leitentscheidung des EuGH in einem missbrauchsahnlichen Fall erging. So entstehen Defizite fur Geschadigte eines Marktmachtmissbrauchs, da einige Regelungen auf den Marktmachtmissbrauch nicht ausgerichtet sind, andere ausdrucklich nur fur Kartelle gelten." Full Product DetailsAuthor: Lena-Marie NathPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 6.436kg ISBN: 9783848784424ISBN 10: 3848784424 Pages: 368 Publication Date: 08 November 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |