|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer florierende Handel der Frühen Neuzeit brachte nicht nur Gewinner hervor, sondern auch eine Vielzahl gescheiterter Unternehmungen. Die Studie geht der Frage nach, welche konkursrechtlichen Probleme aus Frankfurt zur gerichtlichen Verhandlung gelangten und wie das Reichskammergericht als eines der beiden höchsten Reichsgerichte in diesen Fällen entschied. Dabei liegt der Fokus auf rechtlichen Fragestellungen, ohne jedoch wirtschaftliche, historische und soziale Aspekte zu vernachlässigen. Einzelfallstudien zur Güterabtretung und -absonderung sowie zu Rangstreitigkeiten in Verbindung mit quantitativen Auswertungen zeigen, dass das Reichskammergericht als juristische und politische Instanz urteilte und bestrebt war, Handel und Wohlstand zu schützen und Rechtssicherheit zu schaffen. Full Product DetailsAuthor: Dr. Christian O. SchmittPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Edition: Aufl. ed. Volume: 66 Dimensions: Width: 16.30cm , Height: 3.10cm , Length: 23.80cm Weight: 0.739kg ISBN: 9783412503253ISBN 10: 3412503258 Pages: 386 Publication Date: 07 March 2016 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationChristian O. Schmitt wurde mit dieser Studie an der Universität Würzburg promoviert. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |