|
![]() |
|||
|
||||
OverviewOrtung und Navigation mit Hilfe von Satelliten steht an einem Wendepunkt. Mit Galileo ist die Entscheidung für ein europäisches Navigationssystem gefallen, das der europäischen Wirtschaft nachhaltige Impulse geben kann. Im Buch werden die Grundlagen der Funkortung wie Messungen von Richtungen und Entfernungen oder Signallaufzeiten beschrieben. Der Hauptteil befasst sich mit Galileo, GPS und GLONASS. GPS (und später Galileo) werden auch die Basis für einen Großteil der Geräte der sog. ""Integrierten Navigation"" bilden, der Einfügung von und der Verbund mit anderen Navigationssystemen zu einem Ganzen. Ein Blick auf aktuelle Anwendungen zeigt die vielseitige Anwendbarkeit von Navigationssystemen in der See-, Luft- und Raumfahrt, bei der Standortbestimmung von Handys und der Fahrzeugortung. Die große Bedeutung von Ortungssystemen für das Militär werden im Abschlusskapitel über die sicherheitspolitische Rolle der Satellitennavigation behandelt. Full Product DetailsAuthor: Hans Dodel , Dieter Häupler , Dieter Haupler , Dieter H UplerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2., korr. u. erw. Aufl. 2010 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 3.00cm , Length: 23.50cm Weight: 0.986kg ISBN: 9783540794431ISBN 10: 3540794433 Pages: 530 Publication Date: 30 November 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsDie Satellitennavigation.- Die Funkortung.- Die Frequenz- und Orbitnutzung.- Bahnen für die Satellitennavigation.- Die Systemfaktoren.- Die Auslegung der GNSS-Elemente.- GPS/NAVSTAR.- GPS/GNSS-Augmentierung.- GLONASS.- Galileo.- BeiDou/Compass und IRNSS.- Übersicht GPS, GLONASS, Galileo.- GNSS-3 - Navigationssysteme der 3. Generation.- Integrierte Navigation.- Aktuelle Anwendungen.- Ordnungspolitik.- Sicherheitspolitik und Satellitennavigation.- Schlussbetrachtung.ReviewsAuthor InformationHans Dodel arbeitete nach dem Studium der Elektrotechnik an der TH Stuttgart von 1969 bis 1977 bei COMSAT (Washington) an den Systemen INTELSAT und INMARSAT. Von 1978 bis 1984 war er Programmleiter in der DFVLR (heute DLR) und leitete die Abteilung Nachrichtensatellitensysteme; 1984 wurde er Hauptabteilungsleiter für Kommunikations-Satellitensysteme bei MBB-ERNO und anschließend war er Chefingenieur in der EADS. Heute leitet Hr. Dodel sein Ingenieurbüro DodelSatelliteCommunications und ist auch Dozent der Carl Cranz Gesellschaft in Oberpfaffenhofen. Dieter Häupler studierte an der TU München Allgemeiner Maschinenbau und war anschließend als Offizier der Bundeswehr für die Aufgabenbereiche Logistik und Rüstung verantwortlich. Von 1987 bis 1994 war er als Mitarbeiter der Fa. MBB/DASA (heute EADS ASTRIUM) beschäftigt. Heute ist er selbstständiger Berater für die Verkehrstelematik und Logistik mit Feldern wie Nahbereichs- und Satellitenkommunikation, Tracking and Tracing oder Navigation. Hr. Häupler ist Dozent der CarlCranzGesellschaft in Oberpfaffenhofen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |