|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDoris Eglseer untersucht den Zusammenhang zwischen Sarkopenie und dem Ernährungszustand älterer Menschen (60+). Sarkopenie stellt mit Prävalenzzahlen von bis zu 85 % eines der bedeutendsten geriatrischen Syndrome und eine der häufigsten Ursachen für verminderte Mobilität, erhöhte Pflegebedürftigkeit und reduzierte Lebensqualität bei älteren Menschen dar. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde eine systematische Literaturrecherche in Datenbanken und Suchmaschinen durchgeführt. Nach Auswertung der Literatur kann festgehalten werden, dass Sarkopenie und ein schlechter Ernährungszustand - im Sinne von Mangel- und Unterernährung - bei einem Großteil der Betroffenen gleichzeitig vorliegen. Full Product DetailsAuthor: Doris EglseerPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658151591ISBN 10: 3658151595 Pages: 80 Publication Date: 25 July 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDiagnostik, Ursachen und Folgen von Sarkopenie im Alter.- Die Bestimmung und Rolle des Ernahrungszustands bei alteren Menschen.- Zusammenhange zwischen Sarkoponie und dem Ernahrungszustand.- Implikationen fur die Forschung und Pflegepraxis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |