|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der komplett überarbeiteten und deutlich erweiterten zweiten Auflage des nun zweibändigen Buches werden die Sarkome, Mischtumoren und andere seltene mesenchymale Tumoren des weiblichen Genitale und retroperitonealen Beckenraumes dargestellt. Die genitalen Sarkome und malignen Mischtumoren sind aufgrund erheblicher diagnostischer Probleme mehrheitlich ein Zufallsbefund. Neben nur wenigen aussagekräftigen Studien existieren keine definierten Therapiestandards und Leitlinien. Wegen der schwierigen differentialdiagnostischen Abgrenzung und therapeutischen Unsicherheiten wurden auch die mesenchymalen Tumoren mit auffälligen klinischen Eigenschaften sowie einem unsicherem malignen Potential und gutartige Mischtumoren in die Publikation aufgenommen. Für jede Entität erfolgt eine detaillierte Besprechung zur Epidemiologie, Ätiologie und Pathogenese. Auf die makro- und mikroskopische Charakterisierung, die Prognose, die klinische und bildgebende Diagnostik sowie Differenzialdiagnose wird besonderer Wert gelegt. Der Fertilität und Schwangerschaft ist ein eigenständiges Kapitel in Band 2 gewidmet. Die klar formulierten Therapieempfehlungen beziehen sich jeweils auf die auf das Organ begrenzte sowie auf fortgeschrittene, rezidivierte und metastasierte Tumoren. Die Möglichkeiten der Operation, der Bestrahlung, der neoadjuvanten, adjuvanten, sowie palliativen Hormon- und Chemotherapie und Empfehlungen zur Nachsorge werden umfassend und kritisch dargestellt. Das Buch, mit einer Vielzahl an hochwertigen vierfarbigen Abbildungen und einem umfassenden aktuellen Literaturverzeichnis, soll für den klinisch und ambulant tätigen Gynäkologen und Onkologen ein Leitfaden zur Entscheidungsfindung sein und kann gleichfalls für den Pathologen von Nutzen sein. Das repräsentative aussagekräftige Bildmaterial ist auch das Resultat einer umfassenden Mithilfe durch zahlreiche Gynäkologen aus ganz Deutschland. Für die aufgeführten Tumorgruppen existiert gegenwärtig keine anderweitige zusammenfassende Monographie. Ebenfalls erhältlich: Sarkome des weiblichen Genitale Band 2: Andere seltene Sarkome, Mischtumoren, genitale Sarkome und Schwangerschaft ISBN 978-3-11-044994-5 e-ISBN 978-3-11-045133-7 Full Product DetailsAuthor: Günter Köhler , Matthias Evert , Katja Evert , Marek ZygmuntPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: 2nd 2., Kompl. Uberarb. Und Deutlich Erw. Aufl. ed. Dimensions: Width: 17.50cm , Height: 2.30cm , Length: 24.40cm Weight: 0.839kg ISBN: 9783110253177ISBN 10: 3110253178 Pages: 373 Publication Date: 27 November 2015 Recommended Age: 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsInsgesamt durfte die Monografie die wohl umfassendste Darstellung von Pathogenese, Diagnostik und Therapie dieser seltenen Tumoren in der deutschsprachigen Literatur sein. Fur gynakologische Onkologen, Pathologen und Hamatoonkologen, die sich mit der Behandlung dieser seltenen Malignome beschaftigen, stellt sie als Nachschlagewerk eine wertvolle Hilfe fur Diagnose und Therapie dar. Dr. Arne Terjung in: GebFra Geburtshilfe & Frauenheilkunde 2017;77, S. 458 Fur die aufgefuhrten Tumorgruppen existiert gegenwartig keine bessere zusammenfassende Monographie, deshalb gehort dieses Buch in jede Handbibliothek einer radiologischen Abteilung mit onkologischer Gynakologie. Dr. Julia Kalika-Grafe in: Der Radiologe 11/2016 Insgesamt drfte die Monografie die wohl umfassendste Darstellung von Pathogenese, Diagnostik und Therapie dieser seltenen Tumoren in der deutschsprachigen Literatur sein. Fr gynkologische Onkologen, Pathologen und Hmatoonkologen, die sich mit der Behandlung dieser seltenen Malignome beschftigen, stellt sie als Nachschlagewerk eine wertvolle Hilfe fr Diagnose und Therapie dar. Dr. Arne Terjung in: GebFra Geburtshilfe & Frauenheilkunde 2017;77, S. 458 Fr die aufgefhrten Tumorgruppen existiert gegenwrtig keine bessere zusammenfassende Monographie, deshalb gehrt dieses Buch in jede Handbibliothek einer radiologischen Abteilung mit onkologischer Gynkologie. Dr. Julia Kalika-Grafe in: Der Radiologe 11/2016 Insgesamt durfte die Monografie die wohl umfassendste Darstellung von Pathogenese, Diagnostik und Therapie dieser seltenen Tumoren in der deutschsprachigen Literatur sein. Fur gynakologische Onkologen, Pathologen und Hamatoonkologen, die sich mit der Behandlung dieser seltenen Malignome beschaftigen, stellt sie als Nachschlagewerk eine wertvolle Hilfe fur Diagnose und Therapie dar. Dr. Arne Terjung in: GebFra Geburtshilfe & Frauenheilkunde 2017;77, S. 458 Fur die aufgefuhrten Tumorgruppen existiert gegenwartig keine bessere zusammenfassende Monographie, deshalb gehort dieses Buch in jede Handbibliothek einer radiologischen Abteilung mit onkologischer Gynakologie. Dr. Julia Kalika-Grafe in: Der Radiologe 11/2016 Author InformationGünter Köhler, Katja Evert, Matthias Evert, Marek Zygmunt, Greifswald. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |