|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Reihe SAPERE (Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia, Schriften der späteren Antike zu ethischen und religiösen Fragen) erschließt griechische und lateinische Texte der späteren Antike (1.-4. Jh. n. Chr.) über eine neuartige Verbindung von Edition, Übersetzung und interdisziplinärer Kommentierung in Essayform. Eine sorgfältige wissenschaftliche Untersuchung der Texte, die in den Essays aus unterschiedlichen Fachperspektiven beleuchtet werden, wird mit einer sprachlichen Präsentation verbunden, welche die geistesgeschichtliche Relevanz im Blick behält und die antiken Autoren zugleich als Gesprächspartner in gegenwärtigen Fragestellungen zur Geltung bringt. Erstmals sind nun die Bände XXVII-XXXI in einem Paket zum Sonderpreis erhältlich. Full Product DetailsAuthor: Reinhard Feldmeier , Rainer Hirsch-Luipold , Heinz-Günther NesselrathPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 2.732kg ISBN: 9783161593796ISBN 10: 3161593790 Pages: 1414 Publication Date: 17 February 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1952; Promotion und Habilitation in Tübingen; Pfarrer der bayerischen Landeskirche; 1992-95 Professur in Koblenz; 1995-2002 Professur in Bayreuth; seit 2002 Professor für Neues Testament in Göttingen; Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Geboren 1967; seit 2011 Ordentlicher Professor für Neues Testament und Antike Religionsgeschichte an der Universität Bern; seit 2015 zusätzlich Extraordinary Professor an der Stellenbosch University (SA), Department of Ancient Studies. Geboren 1957; 1976-81 Studium der Klassischen Philologie und der Alten Geschichte an der Universität zu Köln; 1981 Promotion; 1987 Habilitation; 1992-2001 vollamtlicher Professor für Klass. Philologie an der Universität Bern; seit 2001 Universitätsprofessor für Klass. Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |