|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Leser sind begeistert: ""Der Traum vieler Programmierer ist jetzt ein Stück Realität geworden. Patrick Theobald schildert in seinem Buch, wie Otto Normalprogrammierer /.../ auf SAP Daten zugreifen kann."" Mit der 2. Auflage erfolgt die volle Integration des Microsoft .NET-Frameworks mit dem .NET-Connector, der in der neuesten Version 2.0 behandelt wird. Neben dem Handling von SAP-Business-Objekten (BAPIs) zur Manipulation betriebswirtschaftlicher Prozesse wird auch der meist schwierig zu realisierende Austausch elektronischer Dokumente (IDOCs) behandelt. Weitere Schwerpunkte sind die Erstellung von Proxy-Objekten, die in Verbindung mit dem MS Transaction Server das Zwischenstück zwischen VB-Applikationen und R/3 bilden. Full Product DetailsAuthor: Patrick Theobald , Patrick TheobaldPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 2., verb. u. erw. Aufl. 2004 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.70cm , Length: 24.40cm Weight: 0.635kg ISBN: 9783528158781ISBN 10: 3528158786 Pages: 320 Publication Date: 10 December 2004 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783834801425 Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsSchnellstart in SAP und dessen Entwicklungsumgebung - Die RFC-COM-Architektur - Batch Input - SAP-Fernsteuerung - Business Objekte und das BAPI-OCX - Der DCOM-Connector - Der .NET-Connector - Die librfc32.dllReviewsEin ausgesprochen gut gemachtes Buch. Fazit: Schwellen�ngste an der Schnittstelle zwischen Visual-Basic-Anwendungen und SAR R/3 werden hier effektiv beseitigt. Mit solchen Erkl�rungen f�llt der Einstieg leicht. www.buchkatalog.de, 16.11.2005 Ein ausgesprochen gut gemachtes Buch. Fazit: Schwellenangste an der Schnittstelle zwischen Visual-Basic-Anwendungen und SAR R/3 werden hier effektiv beseitigt. Mit solchen Erklarungen fallt der Einstieg leicht. www.buchkatalog.de, 16.11.2005 Ein ausgesprochen gut gemachtes Buch. Fazit: Schwellenangste an der Schnittstelle zwischen Visual-Basic-Anwendungen und SAR R/3 werden hier effektiv beseitigt. Mit solchen Erklarungen fallt der Einstieg leicht. www.buchkatalog.de, 16.11.2005 Author InformationPatrick Theobald ist Experte im Bereich von SAP-Schnittstellen und bekannter Buchautor. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |