Overview
Wahrend die Informationspflichten in den gemeinschaftsrechtlichen Verbraucherschutzrichtlinien immer ausgepragter geregelt wurden, beschranken sich die Vorgaben zu Sanktionen bei Informationspflichtverletzungen in den allermeisten Fallen auf eine allgemeine, generalklauselartige Vorschrift. Den Mitgliedstaaten wird auferlegt, fur geeignete, wirksame und abschreckende Sanktionen zu sorgen. Die konkrete Ausgestaltung der Sanktionen wird in der Regel in das Ermessen der Mitgliedstaaten gestellt. An dieser Stelle setzt die Arbeit an. Die Informationspflichtenkataloge in sechs Verbraucherschutzrichtlinien werden zunachst auf funktionelle und wertungsmassige Gemeinsamkeiten hin untersucht, um den Informationspflichten dann funktional adaquate Sanktionen zuzuweisen. Auf Basis der gemeinschaftsrechtlichen Vorgaben werden rechtsvergleichend die Sanktionsregime Deutschlands, Frankreichs und Grossbritanniens mit ihren unterschiedlichen Traditionen und Ansatzen in der Verbraucherpolitik in den Blick genommen und an den gefundenen gemeinschaftsrechtlichen Vorgaben gemessen. Vor dem Hintergrund des Kommissionsvorschlags einer Richtlinie uber die Rechte der Verbraucher schliessen sich Uberlegungen zur Notwendigkeit gemeinschaftsrechtlicher Sanktionsvorgaben an.
Full Product Details
Publisher: Sellier European Law Publishers
Imprint: Sellier European Law Publishers
ISBN: 9781283014519
ISBN 10: 1283014513
Pages: 244
Publication Date: 01 January 2010
Audience:
General/trade
,
General
Format: Undefined
Publisher's Status: Active
Availability: Available To Order

We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language: English & German