|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGegenw�rtig werden verschiedene Ans�tze zur Vorbeugung, Kontrolle und Sanierung von mit toxischen Metallen kontaminiertem Boden angewandt. Dazu geh�ren: (a) Aufsch�ttung - Aushub, Transport und Ablagerung des kontaminierten Bodens auf einer genehmigten Deponie (b) chemische Immobilisierung von Schwermetallen durch die Anwendung von Ameliorantien wie Kalk, Stallmist, Phosphate, Manganoxide usw., (c) Auslaugung - Verwendung saurer L�sungen oder komplexierender Auslaugmittel (EDTA usw. ) zur Desorption und Auslaugung von Metallen aus dem Boden, der aus dem kontaminierten Gebiet entnommen wurde, gefolgt von der R�ckf�hrung der Bodenr�ckst�nde an den Standort; d) Bioremediation - Einsatz von Mikroorganismen zum Abbau von Schadstoffen am Standort (da die Schwermetalle nicht chemisch abgebaut werden k�nnen, beschr�nkt sich die Anwendung der mikrobiellen Sanierung auf die Entfernung von Schwermetallen aus den kontaminierten Substraten vor Ort haupts�chlich auf deren Immobilisierung durch Ausf�llung oder Reduktion); und e) Phytosanierung - Einsatz speziell ausgew�hlter und gez�chteter metallakkumulierender Pflanzen zur Umweltsanierung entweder durch Phytoextraktion oder durch Phytostabilisierung. Full Product DetailsAuthor: Neeraj Kumar , Sangeeta Agarwal , Khushmendra SinghPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.100kg ISBN: 9786207577699ISBN 10: 6207577698 Pages: 60 Publication Date: 27 May 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |