Salafismus in Deutschland: Entstehung, Radikalisierung Und Preavention

Author:   Rauf Ceylan ,  Rauf Ceylan ,  Benjamin Jokisch
Publisher:   Peter Lang AG
ISBN:  

9783631644584


Pages:   268
Publication Date:   16 June 2014
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $76.85 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Salafismus in Deutschland: Entstehung, Radikalisierung Und Preavention


Add your own review!

Overview

Dieser Band zum Thema Salafismus in Deutschland und Salafismus in der islamischen Welt bezieht die Komplexität des Phänomens, die geschichtlichen Wurzeln und die aktuelle Ausprägung, die sich in Gewaltbereitschaft, Märtyrertum und Radikalisierung ausdrückt, mit ein. Das Wissen um das Phänomen soll die Prävention ermöglichen.

Full Product Details

Author:   Rauf Ceylan ,  Rauf Ceylan ,  Benjamin Jokisch
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Weight:   0.460kg
ISBN:  

9783631644584


ISBN 10:   3631644582
Pages:   268
Publication Date:   16 June 2014
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

«Der vorliegende Sammelband bietet einen gelungenen Überblick über die Vielschichtigkeit salafistischer Bewegungen in Geschichte und Gegenwart und speziell für Deutschland.» (Karl Prenner, Theologische Revue 6/2015)


Der vorliegende Sammelband bietet einen gelungenen Uberblick uber die Vielschichtigkeit salafistischer Bewegungen in Geschichte und Gegenwart und speziell fur Deutschland. (Karl Prenner, Theologische Revue 6/2015)


Author Information

Rauf Ceylan ist als Professor für Religionswissenschaft, insbesondere Religionssoziologie, am Institut für Islamische Theologie der Universität Osnarück und secundo loco am Lehrstuhl für die Religion des Islam: Islamische Religionspädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster am Centrum für Religiöse Studien tätig. Benjamin Jokisch ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Iranistik und dem Sonderforschungsbereich 980 «Episteme in Bewegung» der Freien Universität Berlin.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List