|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAusgelost durch ein Landgerichtsurteil wurde im Sommer 2012 in der Offentlichkeit eine intensive Diskussion uber die Zulassigkeit der religiosen Beschneidung an Jungen, ein zentrales Ritual des Judentums und des Islam, gefuhrt. Auf diese sog. Beschneidungsdebatte nimmt der Band aus juristischer, philosophischer und theologischer Perspektive kritischen Bezug und untersucht, welches Verstandnis von Aufklarung die Befurworter und Gegner des religiosen Beschneidungsrituals ins Feld fuhren. In dieser Debatte erkennen die Autorinnen und Autoren eine Fragestellung mit wachsender gesellschaftlicher Bedeutung: In welches Verhaltnis sind im modernen Rechtsstaat das Grundrecht auf Religionsfreiheit und der Anspruch auf individuelle Selbstbestimmung, zwei wesentlichen Errungenschaften der Aufklarung, zu setzen? Mit Beitragen von Heiner Alwart, Jens Haustein, Kristina-Monika Hinneburg, Miriam Rose, Manuel Vogel und Michael Wermke. Full Product DetailsAuthor: Michael WermkePublisher: Evangelische Verlagsanstalt Imprint: Evangelische Verlagsanstalt Weight: 0.236kg ISBN: 9783374037971ISBN 10: 3374037976 Pages: 144 Publication Date: 01 June 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |