|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSakrale Kunstwerke werden haufig fur einen bestimmten Ort und einen konkreten Handlungszusammenhang geschaffen. Doch die Bildwerke von Sebastiano Ricci, Anton Raphael Mengs oder Lucas Cranach d.J. in Dresden waren an wechselnden Orten zu sehen. Esther Meier untersucht den Kontextwandel am Hof zu Dresden und die unterschiedliche Rezeption, die dadurch entsteht. Die Kurfursten schlossen sich zunachst der Reformation und spater vorubergehend dem Calvinismus an, doch schliesslich konvertierte August der Starke zum Katholizismus. Diese konfessionellen Wechsel gaben Anlass, den ursprunglichen Kontext der Bildwerke immer wieder zu verandern, sie in anderen Sakralraumen zu nutzen oder in der Gemaldegalerie zu prasentieren. Full Product DetailsAuthor: Esther MeierPublisher: Dietrich Reimer Imprint: Dietrich Reimer Weight: 3.259kg ISBN: 9783496015451ISBN 10: 3496015454 Pages: 188 Publication Date: 06 October 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |