|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGroaere internationale Wirtschaftsstreitigkeiten werden heute ganz uberwiegend vor Schiedsgerichten ausgetragen. Die jeweiligen Parteien erwarten eine wirtschaftsgerechte Verfahrensgestaltung, bei der die Effizienz eine zentrale Rolle spielt. Diese Erwartung wird nicht zuletzt dann oft enttauscht, wenn sich in einem Schiedsverfahren Parteien aus dem civil law- und dem common law-Rechtskreis gegenuberstehen und unterschiedliche Verfahrensverstandnisse aufeinanderprallen. Besondere Diskrepanzen tun sich bei der Gestaltung der Sachverhaltsermittlung auf. Der Verfasser nimmt dies zum Anlaa fur eine rechtsvergleichende Untersuchung des Beweisrechts des unlangst grundlegend reformierten deutschen und englischen Schiedsverfahrensrechts und untersucht, inwiefern die Beweisregeln der International Bar Association ihrer Zielsetzung gerecht werden, eine Brucke zwischen civil law und common law zu schlagen. Steffen Knoblach zeigt, daa mit den Reformen wesentliche Unterschiede in den rechtlichen Vorgaben fur die Sachverhaltsermittlung beseitigt wurden, und empfiehlt im Hinblick auf die verbleibenden Diskrepanzen eine modifizierte Vereinbarung der IBA-Rules. Full Product DetailsAuthor: Steffen KnoblachPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Volume: 174 Weight: 0.517kg ISBN: 9783428109425ISBN 10: 3428109422 Pages: 388 Publication Date: 06 May 2003 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |