|
![]() |
|||
|
||||
OverviewRechtsvergleichung und IPR sind aufeinander angewiesen; zwischen ihnen bestehen zahlreiche Wechselwirkungen. Melanie Manow setzt sich mit der Bedeutung der Sachrechtsvergleichung für das IPR auseinander und untersucht, für welche Institute des IPR diese relevant ist, welche Methode verwendet wird und welche Funktion sie im IPR erfüllt. Hierfür gibt die Autorin einen historischen Überblick über die Entwicklung der Rechtsvergleichung und des IPRs und klärt die Grundbegriffe sowie die Methodik der beiden (Rechts-)Gebiete. Sodann stellt sie die einzelnen Anwendungsfälle der Sachrechtsvergleichung im IPR dar. Abschließend geht sie auf die Rechtsvergleichung im Rahmen der Anwendung fremden Rechts ein. Full Product DetailsAuthor: Melanie ManowPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 536 Weight: 0.125kg ISBN: 9783161642289ISBN 10: 3161642287 Pages: 230 Publication Date: 30 March 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1994; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg; 2020 Erstes juristisches Staatsexamen; Promotionsstudium an der Universität Hamburg; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts-, Wirtschafts- und Steuerrecht der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg; Forschungsaufenthalt an der Victoria University of Wellington (Neuseeland); Rechtsreferendariat beim Oberlandesgericht Celle. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |