|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWelchen Anteil hatten die ""Deutschen"" an der ErschlieÃung des Fernen Ostens durch das russische Imperium? Inwieweit waren sie an Gesandtschaften nach China und an den groÃen Entdeckungsexpeditionen des 18. und 19. Jahrhunderts beteiligt? Was haben sie als Mediziner und Naturwissenschaftler, als Kartographen und als Ethnologen geleistet? Welchen Anteil hatten sie an einem östlich-westlichen Kulturtransfer und welche Lernprozesse erlebten sie bei ihren Begegnungen mit sibirisch-asiatischen Ethnien?Dieser Band entwirft ein facettenreiches Bild einer GroÃregion, das im Weltbild der Russen und der Westeuropäer nur sehr allmählich seinen Platz fand. Full Product DetailsAuthor: Heinz Duchhardt , Dittmar Dahlmann , Heinz Duchhardt , Jan KusberPublisher: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Volume: 80 ISBN: 9783525100929ISBN 10: 3525100922 Pages: 121 Publication Date: 16 September 2009 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProfessor em. Dr. Dr. h.c. Heinz Duchhardt, full member of the Historical Commission at the Bavarian Academy of Sciences, was Director of the Universal History Department at the Institute for European History in Mainz until 2011. He was President of the Max Weber Foundation until February 2015. Until March 2015, Dittmar Dahlmann was professor of Eastern European history at the Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Professor em. Dr. Dr. h.c. Heinz Duchhardt, full member of the Historical Commission at the Bavarian Academy of Sciences, was Director of the Universal History Department at the Institute for European History in Mainz until 2011. He was President of the Max Weber Foundation until February 2015. Prof. Dr. Jan Kusber ist Leiter des Arbeitsbereichs Osteuropäische Geschichte an der Universität Mainz. Dr. Diana Ordubadi ist wissenschaftliche Mitarbeiterin fÃ""r Osteuropäische Geschichte am Geschichtsinstitut der Universität Bonn. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |