|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSieben Begriffe hat Ruedi Baur gewAhlt um seine konzeptionelle Haltung zu umschreiben: Antizipieren, Hinterfragen, Identifizieren, Kontextualisieren, Irritieren, Einschreiben und Aoebersetzen. Sie dienen als Struktur des Buches und als Basis fA1/4r sieben Dialoge zwischen ihm und GesprAchspartnern aus unterschiedlichen Disziplinen. Dazwischen wird die praktische Umsetzung der Begriffe anhand verschiedener Projekte aus seinem Atelier Integral in ZA1/4rich und Paris prAsentiert, die ihrerseits nach Begriffen wie adAquat, farblos oder transparent sortiert sind. Unpublizierte neue Projekte werden dadurch thematisch integriert in die Entwicklung des Werkes von Baur. Das Buch ermAglicht so eine konzeptuelle und gestalterische Konstante oder auch Faszination der Arbeit von Ruedi Baur festzustellen. FA1/4nf Jahre nach dem Erfolg von ""Ruedi Baur, Integral et associA(c)s"" zieht der Autor Bilanz und manifestiert die GrundsAtze seiner gestalterischen Arbeit und Haltung. Full Product DetailsAuthor: Ruedi BaurPublisher: Lars Muller Publishers Imprint: Lars Muller Publishers Dimensions: Width: 17.50cm , Height: 3.80cm , Length: 24.60cm Weight: 1.361kg ISBN: 9783037782033ISBN 10: 303778203 Pages: 480 Publication Date: 01 January 2010 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Out of Print Availability: Awaiting stock ![]() Language: French Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |