|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMit dem Amt des Reichsgerichtspräsidenten war eine Schlüsselposition in der deutschen Justiz im späten Kaiserreich und der frühen Weimarer Republik verbunden. Richterbiographien sind jedoch generell und auch im Falle der Richter des Reichsgerichts selten. Der Autor folgt dem Lebensweg des heute nahezu unbekannten Juristen und entwirft vor dem Hintergrund der damaligen Methodendebatte ein u.a. auf die Analyse der Prozessakten des Reichsgerichts gestütztes Bild des Reichsgerichtspräsidenten und des Gerichtshofs im beginnenden 20. Jahrhundert. Der Autor zeichnet damit die - auch heute noch aktuelle - persönliche Dimension von Gerichtsentscheidungen aus der Glanzzeit des Reichsgerichts nach und bettet sie in die allgemeine Geschichte des Gerichtshofes ein. Full Product DetailsAuthor: Mathias Schmoeckel , Timo GörlitzPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 501 ISBN: 9783631899717ISBN 10: 3631899718 Pages: 356 Publication Date: 27 February 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTimo Görlitz studierte Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Nach dem Referendariat erfolgte die Promotion am Fachbereich Rechtswissenschaft der Goethe-Universität in Frankfurt/Main. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |