|
![]() |
|||
|
||||
OverviewRudolf Szyszkowitz gehört zu den bedeutendsten österreichischen KÃ""nstlern des 20. Jahrhunderts. 1905 in Kärnten geboren, kam er 1915 nach Graz und schloss sich hier der katholischen Jugendbewegung ""Neuland"" an, deren Gedankengut fÃ""r sein Schaffen grundlegend war. Er studierte an der Grazer Kunstgewerbeschule und an der Wiener Akademie der bildenden KÃ""nste. Von 1935 bis 1967 (unterbrochen durch den 2. Weltkrieg) leitete er die Meisterklasse fÃ""r Malerei an der Kunstgewerbeschule Graz und wurde schulbildend fÃ""r eine ganze KÃ""nstlergeneration. Von 1964 bis 1972 wirkte er als Nachfolger O. Kokoschkas an der Salzburger Sommerakademie. Er starb 1976 in Graz. In seiner Kunst gelangte er zu einer sozial und christlich engagierten, sehr persönlichen Form des Expressionismus. Aus seinem graphischen und malerischen Werk, das sich aus den Themen Figurenbild, Landschaft und Porträt konstituiert, wird sein Bekenntnis zur gegenständlichen Malerei ablesbar. Seit den 50er Jahren schuf er zahlreiche Glasfenster fÃ""r den kirchlichen Raum. Das Buch mit ca. 120 Farbtafeln und 400 farb. Abb. entstand aus Anlass der im FrÃ""hjahr 2005 veranstalteten Retrospektive der Neuen Galerie Graz zu seinem 100. Geburtstag. Es enthält neben grundlegenden Essays von Kerstin Barnick-Braun, Matthias Boeckl, Gudrun Danzer, Elisabeth Fiedler, Peter Peer und Franz Smola ein Gesamtverzeichnis der Ãlbilder und der Arbeiten im öffentlichen Raum (druchgehend farbig illustriert). Full Product DetailsAuthor: Matthias Boeckl , Franz Smola , Kerstin Barnick-Braun , Peter PeerPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag ISBN: 9783205773986ISBN 10: 3205773985 Pages: 304 Publication Date: 03 June 2006 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMatthias Boeckl is professor of history and theory of architecture at the Universität für angewandte Kunst in Vienna. He has produced numerous exhibitions, essays and books about contemporary art and architecture, and since 1999 has been editor-in-chief of the magazine 'architektur aktuell'. geb. 1958 in Graz, Studium der Kunstgeschichte und Romanistik in Graz, Promotion 1993, seit 1997 Kustodin der Sammlung der Neuen Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |