|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 14,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Lehrstuhl fur Steuerrecht/ Max-Planck-Institut), Veranstaltung: Schwerpunktseminar im Steuerrecht: Unternehmensbesteuerung und Verfassungsrecht , Sprache: Deutsch, Abstract: Gesetze erlasse der Staat, weil sie ihm nutzlich erscheinen, aber fur die Zukunft (Platon). Was fur Platon in seinen Rechtstheorien ohne jeden Zweifel logisch war, kann in der heutigen Gesetzgebung nicht immer ohne Schwierigkeiten berucksichtigt werden. Die Vielfalt und Spezialisierung der Rechtsgebiete und der standige Wandel von Politik und Gesellschaft zwingen das Recht flexibel und anpassungsfahig zu sein, aber trotzdem fur den Burger moeglichst verstandlich zu bleiben und ihm in seinen taglichen Entscheidungen eine rechtliche Trittsicherheit zu geben. Trotzdem kommt es zu Fa llen, in denen der Gesetzgeber bewusst oder unbewusst Gesetze verabschiedet, die Momente der Vergangenheit aufgreifen, um eine belastende Rechtsfolge der Zukunft zu begrunden. Im Folgenden wird geklart, was man genau unter einer Ruckwirkung versteht, wie es zu ihr kommt, und wie sie sich gegenuber einer verfassungsrechtlichen Betrachtung halt. Der Fokus wird hierbei auf Ruckwirkungen im Steuerrecht gelegt, die aufgrund der AEnderung der 17, 23 EStG durch das StEntlG 1999/2000/2002 entstanden sind, wobei jeweils zu Beginn die Besteuerung nach dem Paragraphen selbst eroertert wird. Anschliessend werden zum Teil anhand von konstruierten Fallen, zum Teil anhand von Fallen aus der Finanzrechtsprechung Moeglichkeiten aufgezeigt, wie eine Ruckwirkung entstehen kann. Nachfolgend werden jeweils die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu den Fallen betrachtet und deren Bedeutung fur die Stellung des Steuerpflichtigen und die zukunftige Finanzrechtsprechung anhand der herrschenden Literatur und einer eigenen Stellungnahme zusammengefasst und bewertet. Full Product DetailsAuthor: Philipp SchlemmerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.064kg ISBN: 9783668069251ISBN 10: 3668069255 Pages: 38 Publication Date: 17 November 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |