|
![]() |
|||
|
||||
OverviewClawback-Regelungen sollen die Ruckforderung bereits ausgezahlter variabler Vergutung von Vorstandsmitgliedern borsennotierter Gesellschaften im Falle negativer Entwicklungen ermoglichen. Die Arbeit geht der Frage nach, ob und inwieweit sich Clawbacks in das bestehende System der Vorstandsvergutung einfugen. Dabei werden umfassend die historischen, okonomischen und rechtlichen Grundlagen der Vorstandsvergutung beleuchtet. Eine Analyse der Geschaftsberichte der DAX- und MDAX-Gesellschaften lasst deutlich werden, dass die konkrete Ausgestaltung von Clawback-Klauseln trotz ihrer zunehmenden Bedeutung fur die deutschen Aktiengesellschaften vielfach mit Unsicherheiten behaftet ist. Der Autor geht vertieft auf diese Problematik ein und zeigt auf, dass sich Clawbacks bei genauerem Hinsehen sowohl AGB- als auch aktienrechtlich wirksam vereinbaren lassen. Auf Basis der rechtstatsachlichen Untersuchungen wird schliesslich ein Gestaltungsvorschlag unterbreitet. Full Product DetailsAuthor: Christian Alexander EbelPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 0.835kg ISBN: 9783428186679ISBN 10: 3428186672 Pages: 573 Publication Date: 07 September 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationContributor Biography - German Christian Alexander Ebel studierte Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg. Nach dem Abschluss der Ersten Juristischen Prufung arbeitete er promotionsbegleitend als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer internationalen Grosskanzlei in Hamburg. Betreut wurde seine Dissertation von Prof. Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard). Seit 2020 ist er Rechtsreferendar am OLG Hamburg mit Stationen u.a. bei internationalen Wirtschaftskanzleien. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |