Routenzugplanung: Ein Fallbeispiel

Author:   Thomas Liebetruth ,  Lisa Merkl
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2018
ISBN:  

9783658221980


Pages:   52
Publication Date:   09 July 2018
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $47.49 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Routenzugplanung: Ein Fallbeispiel


Add your own review!

Overview

In diesem essential werden die Grundlagen zur administrativen Planung von Routenzugsystemen zusammengefasst. Routenzugsysteme sind zum Standard der innerbetrieblichen Materialversorgung geworden. Geringe Bestände durch hochfrequente Materialanlieferung oder Optimierung des Personaleinsatzes sind nur zwei Vorteile, die Routenzüge bieten. Es existieren aber nur wenige praxisorientierte Handlungsleitfäden, die auch auf „Brownfield“-Planungsfälle eingehen. Deshalb erfolgt die Planung häufig intuitiv und Effizienzpotenziale werden auf dem Fahrweg liegen gelassen. Thomas Liebetruth und Lisa Merkl konkretisieren die Planung von Routenzugsystemen mithilfe eines „Brownfield“-Fallbeispiels. Darin werden Gestaltungsfelder und Planung von Routenzugsystemen anwendungsorientiert dargestellt. Schließlich wird ein Ausblick auf innovative technische Möglichkeiten mit Routenzügen im Zusammenhang von Industrie-4.0-Vorhaben gegeben.  

Full Product Details

Author:   Thomas Liebetruth ,  Lisa Merkl
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
Edition:   1. Aufl. 2018
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm
Weight:   1.009kg
ISBN:  

9783658221980


ISBN 10:   3658221984
Pages:   52
Publication Date:   09 July 2018
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Grundlagen und Einordnung von Routenzugsystemen zur Materialversorgung.-  Vorgehensweise bei der Planung und Implementierung von Routenzugsystemen.- Ausblick auf Industrie-4.0-Lösungen. 

Reviews

Author Information

Prof. Dr. Thomas Liebetruth lehrt Internationale Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Logistik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg. Lisa Merkl, M.A. Logistik, B. Eng., arbeitet als Prozessingenieurin bei einem Automobilzulieferer.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List