|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Okumenisches Bewusstsein im Katholizismus wird gemeinhin eng verknupft mit dem 2. Vatikanischen Konzil und dessen Konstitution Unitatis redintegratio. Meist vergessen wird, dass die ersten okumenischen ""Gehversuche"" und ausschlaggebenden Impulse bis in die Zwischenkriegszeit zuruckreichen. Eine wichtige Scharnierfunktion nahmen jedoch die 1950er-Jahre ein. Im Klima der Nachkriegszeit kam es an vielen Orten zu okumenischen Gesprachen, die der Annaherung, dem Abbau von Vorurteilen und der Verstandigung dienen sollten, aber auch den theologischen Diskurs uber zentrale Fragen des christlichen Glaubens suchten. Neben einzelne Initiativen traten schon bald Institutionen und Strukturen, um das Gesprach zwischen den Konfessionen zu verstetigen. Die Beitrage des Bandes thematisieren diesen Aufbruch zur Wiedervereinigung der 1950er-Jahre. - Weitere Aufsatze behandeln einen bemerkenswerten Ulmer Stadtpfarrer am Vorabend der Reformation, liturgische Praktiken in Horb im ausgehenden 18. Jahrhundert, die Ordensgemeinschaften in der NS-Zeit sowie das Echo, welches das 2. Vatikanische Konzil in der Diozese Rottenburg fand. Neuere Forschungsliteratur zur Kirchengeschichte bietet wie gewohnt der umfangreiche Rezensionsteil des Jahrbuchs." Full Product DetailsAuthor: ThorbeckePublisher: Thorbecke Imprint: Thorbecke Weight: 1.524kg ISBN: 9783799563918ISBN 10: 3799563911 Pages: 448 Publication Date: 27 November 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |