Rotordynamik

Author:   Robert Gasch ,  Rainer Nordmann ,  Herbert Pfützner
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2. Aufl. 2002
ISBN:  

9783662311820


Pages:   706
Publication Date:   23 August 2014
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $475.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Rotordynamik


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Robert Gasch ,  Rainer Nordmann ,  Herbert Pfützner
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2. Aufl. 2002
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 3.70cm , Length: 23.50cm
Weight:   1.092kg
ISBN:  

9783662311820


ISBN 10:   3662311828
Pages:   706
Publication Date:   23 August 2014
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Auswuchten starrer Körper.- Der dämpfungsfreie Lavalläufer in starren Lagern.- Lavalläufer mit innerer und äußerer Dämpfung.- Der Lavalläufer in orthotrop-elastischen Lagern.- Der Lavalläufer mit Lagerdämpfung aus Gummi-Elementen.- Verhalten des Lavalläufers in der kritischen Drehzahl und die beschleunigte Resonanzdurchfahrt.- Einschwingverhalten des Lavalläufers bei plötzlicher Unwucht – Schaufelbruch.- Einfluß der Kreiselwirkung.- Mehrscheiben- und Kontinuumsrotoren – Kritische Drehzahlen, Unwuchtantwort.- Der Einfluß von Schubelastizität und Kreiselwirkung auf die kritischen Drehzahlen der glatten Welle und des Vielscheibenrotors.- Gleitlagertheorie.- Der horizontale Läufer in Gleitlagern.- Der vertikale Rotor in Gleitlagern.- Quetschöldämpfer.- Permanentmagnetische Lagerung von Rotoren.- Der starre Rotor in aktiven Magnetlagern.- Der elastische Rotor in aktiven Magnetlagern.- Die unrunde Welle.- Der zweiflüglige Propeller.- Der Lavalläufer mit angerissener Welle.- Berührungslose Flüssigkeitsdichtungen.- Berührungslose Gasdichtungen.- Spalterregung in Turbinen – Thomas-Kräfte.- Luftkraftsteifigkeiten und Dämpfungen von Windturbinen und die Gondelwhirl-Stabilität.- Der sanft anstreifende Rotor.- Die harte Statorberührung – Fanglager.- Verschiebung der kritischen Drehzahlen des Rotors durch Einfluß von Gehäuse- und Fundamentdynamik.- Ausnutzung der Fundamentdämpfung zur Beruhigung der Rotorschwingungen – die Abstimmung ?F ? ?R.- Lavalläufer – Blockfundament – elastischer Halbraum.- Schwingungsüberwachung von Maschinen – Normen und Richtlinien.- Maschinendiagnose – Signalanalytische Betrachtungen und Orbitkinematik.- Diagnosehinweise – Störschwingungen und ihre Ursachen.- Modellgestützte Maschinenüberwachung und -diagnose.

Reviews

. ..von den Fachleuten lange erwartet, da die erste Auflage schon seit zwei Jahrzehnten vergriffen ist... bald Ubersetzungen in andere Weltsprachen gewunscht werden, da es international konkurrenzlos ist... enthalt gegenuber der ersten Auflage viele Erweiterungen... berucksichtigt viele neue Forschungsergebnisse der von den Autoren langjahrig geleiteten Forschungsgruppen... Bei der Lekure wird erkennbar, dass die Autoren langjahrige Lehrerfahrungen an Technischen Universitaten haben. Das druckt sich in der klaren Aufteilung der Stoffgebiete aus, aber auch in der fasslichen Darstellung des relativ schwierigen Inhalts... viele Abschnitte zu speziellen ingenieurpraktischen Problemen (lassen sich) einzeln lesen... Gut gewahlt sind die nach jedem Kapitel formulierten Fragen, an denen der Leser prufen kann, wie gut er den Inhalt verstanden hat... Die Autoren haben aus einer gewaltigen Stoffmenge das Wesentliche gewahlt... dabei wichtige Effekte erklart und der Berechnung und Bewertung zuganglich gemacht... ein Standardwerk, das nicht nur im deutschen Sprachraum, sondern auch fur die internationale Fachwelt von grossem Interesse ist. (Prof. Dr.-Ing. H. Dresig, TU Chemnitz) .. .von den Fachleuten lange erwartet, da die erste Auflage schon seit zwei Jahrzehnten vergriffen ist... bald UEbersetzungen in andere Weltsprachen gewunscht werden, da es international konkurrenzlos ist... enthalt gegenuber der ersten Auflage viele Erweiterungen... berucksichtigt viele neue Forschungsergebnisse der von den Autoren langjahrig geleiteten Forschungsgruppen... Bei der Lekure wird erkennbar, dass die Autoren langjahrige Lehrerfahrungen an Technischen Universitaten haben. Das druckt sich in der klaren Aufteilung der Stoffgebiete aus, aber auch in der fasslichen Darstellung des relativ schwierigen Inhalts... viele Abschnitte zu speziellen ingenieurpraktischen Problemen (lassen sich) einzeln lesen... Gut gewahlt sind die nach jedem Kapitel formulierten Fragen, an denen der Leser prufen kann, wie gut er den Inhalt verstanden hat... Die Autoren haben aus einer gewaltigen Stoffmenge das Wesentliche gewahlt... dabei wichtige Effekte erklart und der Berechnung und Bewertung zuganglich gemacht... ein Standardwerk, das nicht nur im deutschen Sprachraum, sondern auch fur die internationale Fachwelt von grossem Interesse ist. (Prof. Dr.-Ing. H. Dresig, TU Chemnitz)


. ..von den Fachleuten lange erwartet, da die erste Auflage schon seit zwei Jahrzehnten vergriffen ist... bald Ubersetzungen in andere Weltsprachen gewunscht werden, da es international konkurrenzlos ist... enthalt gegenuber der ersten Auflage viele Erweiterungen... berucksichtigt viele neue Forschungsergebnisse der von den Autoren langjahrig geleiteten Forschungsgruppen... Bei der Lekure wird erkennbar, dass die Autoren langjahrige Lehrerfahrungen an Technischen Universitaten haben. Das druckt sich in der klaren Aufteilung der Stoffgebiete aus, aber auch in der fasslichen Darstellung des relativ schwierigen Inhalts... viele Abschnitte zu speziellen ingenieurpraktischen Problemen (lassen sich) einzeln lesen... Gut gewahlt sind die nach jedem Kapitel formulierten Fragen, an denen der Leser prufen kann, wie gut er den Inhalt verstanden hat... Die Autoren haben aus einer gewaltigen Stoffmenge das Wesentliche gewahlt... dabei wichtige Effekte erklart und der Berechnung und Bewertung zuganglich gemacht... ein Standardwerk, das nicht nur im deutschen Sprachraum, sondern auch fur die internationale Fachwelt von grossem Interesse ist. (Prof. Dr.-Ing. H. Dresig, TU Chemnitz) .. .von den Fachleuten lange erwartet, da die erste Auflage schon seit zwei Jahrzehnten vergriffen ist... bald Ubersetzungen in andere Weltsprachen gewunscht werden, da es international konkurrenzlos ist... enthalt gegenuber der ersten Auflage viele Erweiterungen... berucksichtigt viele neue Forschungsergebnisse der von den Autoren langjahrig geleiteten Forschungsgruppen... Bei der Lekure wird erkennbar, dass die Autoren langjahrige Lehrerfahrungen an Technischen Universitaten haben. Das druckt sich in der klaren Aufteilung der Stoffgebiete aus, aber auch in der fasslichen Darstellung des relativ schwierigen Inhalts... viele Abschnitte zu speziellen ingenieurpraktischen Problemen (lassen sich) einzeln lesen... Gut gewahlt sind die nach jedem Kapitel formulierten Fragen, an denen der Leser prufen kann, wie gut er den Inhalt verstanden hat... Die Autoren haben aus einer gewaltigen Stoffmenge das Wesentliche gewahlt... dabei wichtige Effekte erklart und der Berechnung und Bewertung zuganglich gemacht... ein Standardwerk, das nicht nur im deutschen Sprachraum, sondern auch fur die internationale Fachwelt von grossem Interesse ist. (Prof. Dr.-Ing. H. Dresig, TU Chemnitz)


. ..von den Fachleuten lange erwartet, da die erste Auflage schon seit zwei Jahrzehnten vergriffen ist... bald Ubersetzungen in andere Weltsprachen gewunscht werden, da es international konkurrenzlos ist... enthalt gegenuber der ersten Auflage viele Erweiterungen... berucksichtigt viele neue Forschungsergebnisse der von den Autoren langjahrig geleiteten Forschungsgruppen... Bei der Lekure wird erkennbar, dass die Autoren langjahrige Lehrerfahrungen an Technischen Universitaten haben. Das druckt sich in der klaren Aufteilung der Stoffgebiete aus, aber auch in der fasslichen Darstellung des relativ schwierigen Inhalts... viele Abschnitte zu speziellen ingenieurpraktischen Problemen (lassen sich) einzeln lesen... Gut gewahlt sind die nach jedem Kapitel formulierten Fragen, an denen der Leser prufen kann, wie gut er den Inhalt verstanden hat... Die Autoren haben aus einer gewaltigen Stoffmenge das Wesentliche gewahlt... dabei wichtige Effekte erklart und der Berechnung und Bewertung zuganglich gemacht... ein Standardwerk, das nicht nur im deutschen Sprachraum, sondern auch fur die internationale Fachwelt von grossem Interesse ist. (Prof. Dr.-Ing. H. Dresig, TU Chemnitz) .. .von den Fachleuten lange erwartet, da die erste Auflage schon seit zwei Jahrzehnten vergriffen ist... bald �bersetzungen in andere Weltsprachen gew�nscht werden, da es international konkurrenzlos ist... enth�lt gegen�ber der ersten Auflage viele Erweiterungen... ber�cksichtigt viele neue Forschungsergebnisse der von den Autoren langj�hrig geleiteten Forschungsgruppen... Bei der Lek�re wird erkennbar, da� die Autoren langj�hrige Lehrerfahrungen an Technischen Universit�ten haben. Das dr�ckt sich in der klaren Aufteilung der Stoffgebiete aus, aber auch in der fa�lichen Darstellung des relativ schwierigen Inhalts... viele Abschnitte zu speziellen ingenieurpraktischen Problemen (lassen sich) einzeln lesen... Gut gew�hlt sind die nach jedem Kapitel formulierten Fragen, an denen der Leser pr�fen kann, wie gut er den Inhalt verstanden hat... Die Autoren haben aus einer gewaltigen Stoffmenge das Wesentliche gew�hlt... dabei wichtige Effekte erkl�rt und der Berechnung und Bewertung zug�nglich gemacht... ein Standardwerk, das nicht nur im deutschen Sprachraum, sondern auch f�r die internationale Fachwelt von gro�em Interesse ist. (Prof. Dr.-Ing. H. Dresig, TU Chemnitz)


. ..von den Fachleuten lange erwartet, da die erste Auflage schon seit zwei Jahrzehnten vergriffen ist... bald Ubersetzungen in andere Weltsprachen gewunscht werden, da es international konkurrenzlos ist... enthalt gegenuber der ersten Auflage viele Erweiterungen... berucksichtigt viele neue Forschungsergebnisse der von den Autoren langjahrig geleiteten Forschungsgruppen... Bei der Lekure wird erkennbar, dass die Autoren langjahrige Lehrerfahrungen an Technischen Universitaten haben. Das druckt sich in der klaren Aufteilung der Stoffgebiete aus, aber auch in der fasslichen Darstellung des relativ schwierigen Inhalts... viele Abschnitte zu speziellen ingenieurpraktischen Problemen (lassen sich) einzeln lesen... Gut gewahlt sind die nach jedem Kapitel formulierten Fragen, an denen der Leser prufen kann, wie gut er den Inhalt verstanden hat... Die Autoren haben aus einer gewaltigen Stoffmenge das Wesentliche gewahlt... dabei wichtige Effekte erklart und der Berechnung und Bewertung zuganglich gemacht... ein Standardwerk, das nicht nur im deutschen Sprachraum, sondern auch fur die internationale Fachwelt von grossem Interesse ist. (Prof. Dr.-Ing. H. Dresig, TU Chemnitz) .. .von den Fachleuten lange erwartet, da die erste Auflage schon seit zwei Jahrzehnten vergriffen ist... bald Ubersetzungen in andere Weltsprachen gewunscht werden, da es international konkurrenzlos ist... enthalt gegenuber der ersten Auflage viele Erweiterungen... berucksichtigt viele neue Forschungsergebnisse der von den Autoren langjahrig geleiteten Forschungsgruppen... Bei der Lekure wird erkennbar, da die Autoren langjahrige Lehrerfahrungen an Technischen Universitaten haben. Das druckt sich in der klaren Aufteilung der Stoffgebiete aus, aber auch in der falichen Darstellung des relativ schwierigen Inhalts... viele Abschnitte zu speziellen ingenieurpraktischen Problemen (lassen sich) einzeln lesen... Gut gewahlt sind die nach jedem Kapitel formulierten Fragen, an denen der Leser prufen kann, wie gut er den Inhalt verstanden hat... Die Autoren haben aus einer gewaltigen Stoffmenge das Wesentliche gewahlt... dabei wichtige Effekte erklart und der Berechnung und Bewertung zuganglich gemacht... ein Standardwerk, das nicht nur im deutschen Sprachraum, sondern auch fur die internationale Fachwelt von groem Interesse ist. (Prof. Dr.-Ing. H. Dresig, TU Chemnitz)


. ..von den Fachleuten lange erwartet, da die erste Auflage schon seit zwei Jahrzehnten vergriffen ist... bald Ubersetzungen in andere Weltsprachen gewunscht werden, da es international konkurrenzlos ist... enthalt gegenuber der ersten Auflage viele Erweiterungen... berucksichtigt viele neue Forschungsergebnisse der von den Autoren langjahrig geleiteten Forschungsgruppen... Bei der Lekure wird erkennbar, dass die Autoren langjahrige Lehrerfahrungen an Technischen Universitaten haben. Das druckt sich in der klaren Aufteilung der Stoffgebiete aus, aber auch in der fasslichen Darstellung des relativ schwierigen Inhalts... viele Abschnitte zu speziellen ingenieurpraktischen Problemen (lassen sich) einzeln lesen... Gut gewahlt sind die nach jedem Kapitel formulierten Fragen, an denen der Leser prufen kann, wie gut er den Inhalt verstanden hat... Die Autoren haben aus einer gewaltigen Stoffmenge das Wesentliche gewahlt... dabei wichtige Effekte erklart und der Berechnung und Bewertung zuganglich gemacht... ein Standardwerk, das nicht nur im deutschen Sprachraum, sondern auch fur die internationale Fachwelt von grossem Interesse ist. (Prof. Dr.-Ing. H. Dresig, TU Chemnitz)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List