|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Band beschäftigt sich erstmals ausschließlich mit einer zentralen Übung zeitgemäßer Assessment Center, dem Rollenspiel. Trotz aller Neuerungen und Erweiterungen des Assessment Centers scheint das Erleben eines AC-Kandidaten in der Interaktion mit einem Rollenspielpartner alternativlos zu sein. Doch was macht ein gutes Rollenspiel aus und wie erstellt man es? Hinweise aus der AC-Literatur sowie vielfältige Erfahrungen mit dieser AC-Übung werden hier systematisch zusammengetragen und liefern einen Leitfaden für die praktische Anwendung. Full Product DetailsAuthor: Jens BregasPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.103kg ISBN: 9783662652411ISBN 10: 3662652412 Pages: 54 Publication Date: 05 May 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinführung.- Rollenspiele in der Eignungsdiagnostik.- Aufbau von Rollenspielen.- Konzeption von Rollenspielen.- Durchführung von Rollenspielen im Assessment Center.- Bewertung von Rollenspielen.ReviewsAuthor InformationJens Bregas ist Diplom-Psychologe und arbeitet als Personalentwickler in einer namhaften deutschen Versicherung. Mit der Konzeption und Durchführung von Assessment Centern beschäftigt er sich aus praktischer Sicht und in unterschiedlichen Rollen seit über 20 Jahren. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |