|
![]() |
|||
|
||||
OverviewTobias Albrecht Kumpmann wertet aktuelle Studien zum Risikomanagement in mittelständischen Unternehmen hinsichtlich Vorsorge und Einsatz betriebswirtschaftlicher Methoden zur Verhütung von Risiken aus und generiert daraus Hypothesen für weiteren Forschungs- und Handlungsbedarf im Mittelstand. Es stellt sich heraus, dass Controlling-Methoden im Mittelstand nicht genügend eingesetzt werden. Dies beeinträchtigt das Risikomanagement negativ. Full Product DetailsAuthor: Tobias Albrecht KumpmannPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658200862ISBN 10: 3658200863 Pages: 78 Publication Date: 10 November 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsRisikomanagement und Controlling im Mittelstand.- Ableitung von Hypothesen für den weiteren Erkenntnisgewinn.- Einfluss von Unternehmensgröße, Controlling und Unternehmensplanung auf das Risikomanagement.ReviewsAuthor InformationTobias Albrecht Kumpmann hat das Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre im Fachbereich der Wirtschaftswissenschaften an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg erfolgreich abgeschlossen. Nach seiner Tätigkeit in einer mittelständischen Unternehmensberatung arbeitet er jetzt im Bereich der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung für mittelständische Mandanten. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |